Villa in Bad Sachsa
Ref.
Kensington_KTK_484
Objektart
Villa
Kaufpreis
€ 1.590.000,00
Käuferprovision
3,57% inkl. MwSt.
Region
Bad Sachsa
Baujahr
1890
Wohnfläche
446,00m²
Grundstücksfläche
2.097,00m²
Beschreibung
Exklusiver Wohn- oder Geschäftsitz:
Repräsentative Jugenstilvilla - Bj 1890 - (Denkmalschutz)
Repräsentative Jugenstilvilla - Bj 1890 - (Denkmalschutz)
Jugendstil-Villa im südlichen Niedersachsen (Denkmalschutzobjekt) aus dem Jahr 1890
Zukünftige Nutzung:
-Exklusive Wohnresidenz
-Firmensitz für Rechtsanwälte, Steuerberater oder Unternehmen
-diskrete Schönheitschirurg-Praxis, Ärztehaus
Bitte beachten Sie, dass das Objekt nach einem Wasserschaden saniert werden muss. Erforderlich sind:
neue Elektroverkabelung
neue Wasser- und Heizungsverrohrung
Verputzen von Decken und Wänden
Fussbödenerneuerung
Zukünftige Nutzung:
-Exklusive Wohnresidenz
-Firmensitz für Rechtsanwälte, Steuerberater oder Unternehmen
-diskrete Schönheitschirurg-Praxis, Ärztehaus
Bitte beachten Sie, dass das Objekt nach einem Wasserschaden saniert werden muss. Erforderlich sind:
neue Elektroverkabelung
neue Wasser- und Heizungsverrohrung
Verputzen von Decken und Wänden
Fussbödenerneuerung
Lagebeschreibung
Denkmalschutz (Steuervorteile Stand August 2022)
Aufgrund der Denkmal-Einstufung des Objektes ergeben sich Steuer-Spar-Möglichkeiten nach Paragraphen 7h und 7i EStG.
Konkret bedeutet dies, dass durch die Sanierung einer Denkmalimmobilie Modernisierungskosten entstehen. Diese Modernisierungskosten kann der Käufer innerhalb der nächsten 12 Jahre zu 100 Prozent abschreiben. Darüber hinaus greifen bei diesem Objekt erhöhte Abschreibungsmöglichkeiten der Altbausubstanz.
Neben diesen Steuervorteilen können Kapitalanleger, die die Immobilie nach der Sanierung vermieten, zusätzlich noch die Finanzierungskosten zu 100 Prozent abschreiben.
In Summe führen die genannten Abschreibungsmöglichkeiten bei diesem Objekt dazu, dass bis zu 50 Prozent des Kaufpreises sowie der Modernisierungskosten aus Steuerersparnissen finanziert werden.
Aufgrund der Denkmal-Einstufung des Objektes ergeben sich Steuer-Spar-Möglichkeiten nach Paragraphen 7h und 7i EStG.
Konkret bedeutet dies, dass durch die Sanierung einer Denkmalimmobilie Modernisierungskosten entstehen. Diese Modernisierungskosten kann der Käufer innerhalb der nächsten 12 Jahre zu 100 Prozent abschreiben. Darüber hinaus greifen bei diesem Objekt erhöhte Abschreibungsmöglichkeiten der Altbausubstanz.
Neben diesen Steuervorteilen können Kapitalanleger, die die Immobilie nach der Sanierung vermieten, zusätzlich noch die Finanzierungskosten zu 100 Prozent abschreiben.
In Summe führen die genannten Abschreibungsmöglichkeiten bei diesem Objekt dazu, dass bis zu 50 Prozent des Kaufpreises sowie der Modernisierungskosten aus Steuerersparnissen finanziert werden.
Ausstattung
Angebot 1 (Sonder-AFA möglich)
Entkernt (Ist-Zustand): 999.000 € ohne Elektro- und Heizungsinstallation zum Selbstausbau (1.903 €/qm)
Angebot 3 (Sonder-AFA nicht möglich)
Entkernt (Ist-Zustand): 1.550.000 € (3.251 €/qm)
+ komplettem Innenausbau inkl. Malerarbeiten
+ komplett neuer Elektroinstallation
+ komplett neuer Heizung (nach Wunsch des Käufers - Ölheizung/Gasheizung/Photovoltaik/Erdwärme/Wärmepumpe)
+ Elektronik-Paket ( KNX, Brandmeldeanlage, Videoüberwachung, Fernwartung der gesamten Elektroinstallation sowie der Heizung, Kabelkanälen inkl. 4 Datenkabel/Raum)
+ Gras- und Baumrückschnitt
Entkernt (Ist-Zustand): 999.000 € ohne Elektro- und Heizungsinstallation zum Selbstausbau (1.903 €/qm)
Angebot 3 (Sonder-AFA nicht möglich)
Entkernt (Ist-Zustand): 1.550.000 € (3.251 €/qm)
+ komplettem Innenausbau inkl. Malerarbeiten
+ komplett neuer Elektroinstallation
+ komplett neuer Heizung (nach Wunsch des Käufers - Ölheizung/Gasheizung/Photovoltaik/Erdwärme/Wärmepumpe)
+ Elektronik-Paket ( KNX, Brandmeldeanlage, Videoüberwachung, Fernwartung der gesamten Elektroinstallation sowie der Heizung, Kabelkanälen inkl. 4 Datenkabel/Raum)
+ Gras- und Baumrückschnitt
Energieausweis
Not required
Anfrage
+49 (0) 6173 / 782 07 07