Mehrfamilienhaus in Zürich
Verkauft
Ref.
KSG1114
Objektart
Mehrfamilienhaus
Kaufpreis
CHF 6.450.000,00
Region
Zürich
Wohnfläche
560,00m²
Grundstücksfläche
367,00m²
Freistellplätze
8
Garage
1
Tiefgaragenplätze
2
Stellplätze Gesamt
8
Beschreibung
Mehrfamilienhaus im Kreis 11 zu verkaufen
Bei dieser Liegenschaft handelt es sich um ein ruhig gelegenes Mehrfamlienhaus mit total 8 einfachen, schönen Stadtwohnungen. Die funktionalen Grundrisse eigenen sich pferfekt für Einzelpersonen, Paare oder WG"´s.
Der Wohnungsmix präsentiert sich wie folgt:
- EG: 2 x 3-Zimmerwohnung (ca. 70m2)
- 1.OG: 2 x 3-Zimmerwohnung (ca. 70m2)
- 2.OG: 2 x 3-Zimmerwohnung (ca. 70m2)
- 3.OG: 2 x 3-Zimmerwohnung (ca. 70m2)
- UG: Autowerkstatt
Positiv zu erwähnten ist die grosszügige, separate Wohnküche welche Platz für einen Esstisch bietet.
Alle Wohnungen verfügen über ein Kellerabteil im UG und ein Estrichabeil. Leider ist kein Lift vorhanden. Weiters befindet sich im UG die gemeinsame Waschküche mit Waschmaschine und Tumbler.
Die Liegenschaft bietet 8 Aussenparkplätze welche allesamt vermietet sind. Ansonsten sind Parklpätze auf öffentlichem Grund vorhanden.
Der Wohnungsmix präsentiert sich wie folgt:
- EG: 2 x 3-Zimmerwohnung (ca. 70m2)
- 1.OG: 2 x 3-Zimmerwohnung (ca. 70m2)
- 2.OG: 2 x 3-Zimmerwohnung (ca. 70m2)
- 3.OG: 2 x 3-Zimmerwohnung (ca. 70m2)
- UG: Autowerkstatt
Positiv zu erwähnten ist die grosszügige, separate Wohnküche welche Platz für einen Esstisch bietet.
Alle Wohnungen verfügen über ein Kellerabteil im UG und ein Estrichabeil. Leider ist kein Lift vorhanden. Weiters befindet sich im UG die gemeinsame Waschküche mit Waschmaschine und Tumbler.
Die Liegenschaft bietet 8 Aussenparkplätze welche allesamt vermietet sind. Ansonsten sind Parklpätze auf öffentlichem Grund vorhanden.
Lagebeschreibung
8052 Zürich liegt im Bezirk Zürich, im Kanton Zürich. Die Bevölkerung in der politischen Gemeinde Zürich hat sich in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich +1.4% pro Jahr auf 420"´217 Einwohner verändert (Stand 31. Dez. 2019). Die Steuerbelastung liegt bei 11.0% (Kanton: 10.5%). Für die letzten fünf Jahre weist die Gemeinde im Durchschnitt eine jährliche Wohnbautätigkeit von 1.1% auf, während die Leerwohnungsziffer aktuell 0.2% beträgt (Stand 1. Jun. 2020). Die Immobilienpreise haben sich in den letzten fünf Jahren um +18.7% verändert (Kanton: +17.3%).
Der Kreis 11 ist der nördlichste und mit 75"´344 Personen (Stand 2018) der bevölkerungsreichste Stadtkreis der Stadt Zürich. Er umfasst die 1934 in die Stadt eingemeindeten Quartiere Oerlikon, Seebach und Affoltern. Die im Glattal liegenden Stadtkreise 11 und 12 werden zusammen oft auch als Zürich Nord bezeichnet.
Die freistehende Liegenschaft an der Starengasse 7 liegt an absolut ruhiger Lage - paralle zur Schaffhauserstrasse, jedoch in zweiter Reihe. Das Hallenstadion ist zu Fuss in ca. 10 Minuten zu erreichen.
Der Kreis 11 ist der nördlichste und mit 75"´344 Personen (Stand 2018) der bevölkerungsreichste Stadtkreis der Stadt Zürich. Er umfasst die 1934 in die Stadt eingemeindeten Quartiere Oerlikon, Seebach und Affoltern. Die im Glattal liegenden Stadtkreise 11 und 12 werden zusammen oft auch als Zürich Nord bezeichnet.
Die freistehende Liegenschaft an der Starengasse 7 liegt an absolut ruhiger Lage - paralle zur Schaffhauserstrasse, jedoch in zweiter Reihe. Das Hallenstadion ist zu Fuss in ca. 10 Minuten zu erreichen.
Ausstattung
Die Liegenschaft wurde seit dem Jahr 2000 sukzessive saniert. Sämtliche Wohnungen wurden zwischenzeitlich zyklisch erneuert, inkl. neuer Küche und neuem Bad. Es wurden auch sämtliche Fenster ersetzt.
Im Jahr 2017 wurde die Heizung erneuert und auf Fernwärme umgestellt.
Der Dachraum ist über das normale Treppenhaus erschlossen und wird derzeit lediglich als Estrich genutzt. Allenfalls könnte dieser zu einer weiteren Wohneinheit ausgebaut werden.
Im Jahr 2017 wurde die Heizung erneuert und auf Fernwärme umgestellt.
Der Dachraum ist über das normale Treppenhaus erschlossen und wird derzeit lediglich als Estrich genutzt. Allenfalls könnte dieser zu einer weiteren Wohneinheit ausgebaut werden.
Anfrage
+41 79 328 99 10