Grundstück in Puigpunyent
Ref.
KPP06796
Objektart
Wohnen
Kaufpreis
€ 289.000,00
Region
Puigpunyent
Grundstücksfläche
1.515,00m²
Beschreibung
Grundstück mit Baugenehmigung umgeben von herrlicher Natur in Puigpunyent, Palma de Mallorca
Dieses Baugrundstück inmitten der Natur befindet sich in der Urbanisation Son Serralta in der Nähe von Puigpunyent auf Mallorca, mit Blick auf die Berge und einfachem Zugang zur Straße auf einem flachen Gelände.
Das 1515 m2 große Grundstück ist bereits eingezäunt und verfügt über eine Grundfläche von 245 m2, plus Terrassen, Garage und Swimmingpool. Das Projekt ist bereits bei der Gemeindeverwaltung eingereicht.
Son Serralta ist eine sichere und ruhige Urbanisation nur 20 Minuten von Palma und 2 Minuten von Puigpunyent entfernt, wo Sie Geschäfte, Schulen, ein medizinisches Zentrum und viel Natur finden. Ideal für alle, die auf der Suche nach Lebensqualität sind.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um eine Besichtigung zu vereinbaren.
Wir übernehmen keine Haftung für die in dieser Beschreibung enthaltenen Informationen. Kensington Referenz: KPP06796
Das 1515 m2 große Grundstück ist bereits eingezäunt und verfügt über eine Grundfläche von 245 m2, plus Terrassen, Garage und Swimmingpool. Das Projekt ist bereits bei der Gemeindeverwaltung eingereicht.
Son Serralta ist eine sichere und ruhige Urbanisation nur 20 Minuten von Palma und 2 Minuten von Puigpunyent entfernt, wo Sie Geschäfte, Schulen, ein medizinisches Zentrum und viel Natur finden. Ideal für alle, die auf der Suche nach Lebensqualität sind.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um eine Besichtigung zu vereinbaren.
Wir übernehmen keine Haftung für die in dieser Beschreibung enthaltenen Informationen. Kensington Referenz: KPP06796
Lagebeschreibung
Das Grundstück befindet sich in Son Serralta, 15 (Puigpunyent- Mallorca). Es handelt sich um ein Grundstück von 1515 m2 mit einem Wohnungsbauprojekt von 300 m2 plus Terrassen und Pool, das dem Rathaus bereits vorgestellt wurde und für das ein Teil der Lizenz bezahlt wurde (im Anhang). Im Prinzip besteht das Manko in der Abtretung von 1,5 Metern an das Rathaus für einen zukünftigen Bürgersteig; der Topograph war bereits vor Ort und wird in der Woche vom 24.10. dem Rathaus vorgelegt, so dass die Genehmigung in Kürze erteilt werden sollte.
Das Gelände ist bereits geräumt und eingezäunt, mit Ausnahme des vorderen Bereichs, wo die Einfahrt für Lastwagen vorgesehen ist und eine Mauer und ein Tor errichtet werden sollen. Im hinteren Teil des Geländes führt ein Weg durch das gesamte Schutzgebiet, wo ebenfalls ein Tor geöffnet werden soll.
Es ist nicht möglich, den oberen oder unteren Teil zu bebauen, da es sich um ein Schutzgebiet handelt. An den Seiten werden zwei Häuser gebaut, die Grundstücke sind ähnlich groß und die Vorschriften schreiben vor, dass 5 m von der Fassade bis zur Grenze zum nächsten Grundstück verbleiben, so dass mindestens 10 m verbleiben, ausnahmsweise kann an die Mauer angebaut werden, wenn eine Genehmigung erteilt wird. In dem beigefügten Projekt sehen Sie, dass der Parkplatz an die nächste Parzelle angrenzt, der Eigentümer seine Erlaubnis dafür gegeben. Diese wurde dem Genehmigungsantrag beigefügt.
Das Gelände ist bereits geräumt und eingezäunt, mit Ausnahme des vorderen Bereichs, wo die Einfahrt für Lastwagen vorgesehen ist und eine Mauer und ein Tor errichtet werden sollen. Im hinteren Teil des Geländes führt ein Weg durch das gesamte Schutzgebiet, wo ebenfalls ein Tor geöffnet werden soll.
Es ist nicht möglich, den oberen oder unteren Teil zu bebauen, da es sich um ein Schutzgebiet handelt. An den Seiten werden zwei Häuser gebaut, die Grundstücke sind ähnlich groß und die Vorschriften schreiben vor, dass 5 m von der Fassade bis zur Grenze zum nächsten Grundstück verbleiben, so dass mindestens 10 m verbleiben, ausnahmsweise kann an die Mauer angebaut werden, wenn eine Genehmigung erteilt wird. In dem beigefügten Projekt sehen Sie, dass der Parkplatz an die nächste Parzelle angrenzt, der Eigentümer seine Erlaubnis dafür gegeben. Diese wurde dem Genehmigungsantrag beigefügt.