Bungalow in Bad Bodenteich
Verkauft
Ref.
Kensington_KLG_310
Objektart
Bungalow
Kaufpreis
€ 420.000,00
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Region
Bad Bodenteich
Baujahr
2000
Verfügbar ab
sofort
Wohnfläche
134,58m²
Grundstücksfläche
715,00m²
Zimmer
3
Schlafzimmer
2
Badezimmer
1
Terrasse
1
Garage
1
Stellplätze Gesamt
1
Beschreibung
Gepflegter Winkelbungalow in Bad Bodenteich - komfortabel und barrierefrei
Warum selbst bauen, wenn hier schon ein wunderschöner und gepflegter Bungalow in einer ruhigen Wohngegend auf Sie wartet? Er ist barrierefrei konzipiert und ideal für Senioren, für Menschen mit Einschränkungen oder auch für eine kleine Familie.
Auf einer Ebene mit 134 m² Wohnfläche ist genügend Platz zum Leben und Wohlfühlen. Und sollte wirklich Bedarf sein an noch mehr Fläche, bietet der heute noch nicht ausgebaute Dachboden auf ca. 80 m² reichlich Platz für Gäste, zum Arbeiten oder zum Schlafen. Bemerkenswert bei diesem Winkelbungalow ist die Verwendung hochwertiger und zeitloser Materialien und die gute Verarbeitung. Maßgenauigkeit und handwerkliche Sorgfalt beim Bau des Bungalows sind beeindruckend. Die Einbauküche von Nolte ist aus Massivholz, die Sanitärkeramik von Villeroy & Boch und auch die Wand- und Bodenfliesen haben eine hohe Qualität. Der Bungalow sieht zudem von außen chic aus mit seiner weißen Vollverklinkerung und den weißen ISO-Fenstern und Türen. Die Substanz ist solide und es ergibt sich durch die verwendeten Poroton-Wärmedämmziegel eine gute Isolierung. Dank der installierten Fußbodenheizung hat man eine angenehme Wärme, niemals kalte Füße und hat in einigen Räumen Platz gespart.
Die Südwestausrichtung der Terrasse schafft ein lichtdurchflutetes Wohnambiente. Die elektrischen und mechanischen Jalousien wiederum beschatten die Räume nach Bedarf.
Mittelpunkt des Hauses ist sicher das helle und mit 45 m² großzügig gestaltete Wohnzimmer. Von diesem abgehend – quasi als Separee – ist ein knapp 11 m² großer Essplatz mit eigenem Fenster nach Süden eingerichtet. Zwei weitere Zimmer, ein Vollbad mit ebenerdiger Sitzdusche und einer Niederflurwanne, das Gäste-WC mit Fenster, ein Hauswirtschaftsraum und ein kleiner Vorratsraum komplettieren das Erdgeschoss. Vom Flur aus ist das Dachgeschoss über die einklappbare Treppe zu erreichen. Ganz bequem gelangt man über die Garage sowohl in den Wohnbereich also auch über einen an die Garage angrenzenden Geräte- und Lagerraum in den Garten. Dieser ist eher pflegearm mit Rasen, Rindenmulch und Zierbuschwerk angelegt. Die Bewässerung erfolgt effizient über eine computergesteuerte Beregnungsanlage. Das Grundstück ist im hinteren Bereich durch 6 Meter hohen Tujas blickdicht eingewachsen. Strom- und Wasseranschlüsse sind auch im Außenbereich installiert.
Summa summarum ein wunderschöner Platz zum Leben! Lage, Barrierefreiheit, Komfort und Ambiente bieten hier eine wirklich gelungene Einheit.
Auf einer Ebene mit 134 m² Wohnfläche ist genügend Platz zum Leben und Wohlfühlen. Und sollte wirklich Bedarf sein an noch mehr Fläche, bietet der heute noch nicht ausgebaute Dachboden auf ca. 80 m² reichlich Platz für Gäste, zum Arbeiten oder zum Schlafen. Bemerkenswert bei diesem Winkelbungalow ist die Verwendung hochwertiger und zeitloser Materialien und die gute Verarbeitung. Maßgenauigkeit und handwerkliche Sorgfalt beim Bau des Bungalows sind beeindruckend. Die Einbauküche von Nolte ist aus Massivholz, die Sanitärkeramik von Villeroy & Boch und auch die Wand- und Bodenfliesen haben eine hohe Qualität. Der Bungalow sieht zudem von außen chic aus mit seiner weißen Vollverklinkerung und den weißen ISO-Fenstern und Türen. Die Substanz ist solide und es ergibt sich durch die verwendeten Poroton-Wärmedämmziegel eine gute Isolierung. Dank der installierten Fußbodenheizung hat man eine angenehme Wärme, niemals kalte Füße und hat in einigen Räumen Platz gespart.
Die Südwestausrichtung der Terrasse schafft ein lichtdurchflutetes Wohnambiente. Die elektrischen und mechanischen Jalousien wiederum beschatten die Räume nach Bedarf.
Mittelpunkt des Hauses ist sicher das helle und mit 45 m² großzügig gestaltete Wohnzimmer. Von diesem abgehend – quasi als Separee – ist ein knapp 11 m² großer Essplatz mit eigenem Fenster nach Süden eingerichtet. Zwei weitere Zimmer, ein Vollbad mit ebenerdiger Sitzdusche und einer Niederflurwanne, das Gäste-WC mit Fenster, ein Hauswirtschaftsraum und ein kleiner Vorratsraum komplettieren das Erdgeschoss. Vom Flur aus ist das Dachgeschoss über die einklappbare Treppe zu erreichen. Ganz bequem gelangt man über die Garage sowohl in den Wohnbereich also auch über einen an die Garage angrenzenden Geräte- und Lagerraum in den Garten. Dieser ist eher pflegearm mit Rasen, Rindenmulch und Zierbuschwerk angelegt. Die Bewässerung erfolgt effizient über eine computergesteuerte Beregnungsanlage. Das Grundstück ist im hinteren Bereich durch 6 Meter hohen Tujas blickdicht eingewachsen. Strom- und Wasseranschlüsse sind auch im Außenbereich installiert.
Summa summarum ein wunderschöner Platz zum Leben! Lage, Barrierefreiheit, Komfort und Ambiente bieten hier eine wirklich gelungene Einheit.
Lagebeschreibung
Der Bungalow liegt in einer von Einfamilienhäusern geprägten Siedlung in Bad Bodenteich. Hektik und Lärm sind hier fern. Dafür findet man eine nette Nachbarschaft, Ruhe, Entspannung und eine vergleichsweise gute Infrastruktur.
Bad Bodenteich hat heute ca. 3.800 Einwohner und ist ein bekannter Kneipp-Kurort. Das Städtchen ist bei Urlaubern als Erholungs- und Ruheort beliebt und liegt in der wunderschönen Lüneburger Heide, ganz im Süden des Kreises Uelzen. Felder, Wälder und der nahe Elbeseitenkanal prägen die Umgegend. Ideal für Ausflüge per pedes oder mit dem Rad. Eine Attraktion ist sicher die Freizeitanlage Bad Bodenteicher "Kurpark am See" mit großzügigen Liege- und Spielwiesen. Sie erstreckt sich über 20 Hektar und verfügt über 8 Hektar Wasserfläche, aufgeteilt in drei Seen, die zum Entspannen, Bootfahren (Tretboote, Kanadier und Kajaks) und Angeln einlädt.
Der Ort ist über die Bundesstraße 4 und die Landesstraßen 265, 266 und 270 zu erreichen. Nach Uelzen sind es ca. 17 km und nach Salzwedel 36 km.
Bad Bodenteich hat einen barrierefreien Bahnhof an der Bahnstrecke Braunschweig–Wieren mit Anschluss zum Hamburger Verkehrsverbund HVV. Hamburg, Braunschweig und Hannover sind gut zu erreichen. Fahrdienste und Buslinien ergänzen das Nahverkehrsnetz.
In Bad Bodenteich gibt es mehrere Discounter und Supermärkte, Apotheken, Drogerien, Restaurants und Geschäfte und Dienstleistungseinrichtungen.
In um Bad Bodenteich gibt es fünf Seniorenheime, u.a. das Haus Helenenhof. Überregional bekannt ist die MEDICLIN-Kurklinik. Neben vielfältigen Rehangeboten hat diese Klinik auch eine orthopädische, ergotherapeutische und eine radiologische Praxis sowie eine Physiotherapie. Daneben gibt es im Ort einen niedergelassenen Arzt für Gynäkologie und zwei Allgemeinmediziner. Insgesamt also für einen Ort mit 3.800 Einwohnern eine ausgezeichnete medizinische Infrastruktur mit kurzen Wegen.
Neben mehreren Kitas und Horts hat Bad Bodenteich eine Grundschule und eine Oberschule. Das nächste Gymnasium ist in Uelzen.
Insgesamt kann man sagen: Es ist alles, da, was man zum Leben braucht.
Bad Bodenteich hat heute ca. 3.800 Einwohner und ist ein bekannter Kneipp-Kurort. Das Städtchen ist bei Urlaubern als Erholungs- und Ruheort beliebt und liegt in der wunderschönen Lüneburger Heide, ganz im Süden des Kreises Uelzen. Felder, Wälder und der nahe Elbeseitenkanal prägen die Umgegend. Ideal für Ausflüge per pedes oder mit dem Rad. Eine Attraktion ist sicher die Freizeitanlage Bad Bodenteicher "Kurpark am See" mit großzügigen Liege- und Spielwiesen. Sie erstreckt sich über 20 Hektar und verfügt über 8 Hektar Wasserfläche, aufgeteilt in drei Seen, die zum Entspannen, Bootfahren (Tretboote, Kanadier und Kajaks) und Angeln einlädt.
Der Ort ist über die Bundesstraße 4 und die Landesstraßen 265, 266 und 270 zu erreichen. Nach Uelzen sind es ca. 17 km und nach Salzwedel 36 km.
Bad Bodenteich hat einen barrierefreien Bahnhof an der Bahnstrecke Braunschweig–Wieren mit Anschluss zum Hamburger Verkehrsverbund HVV. Hamburg, Braunschweig und Hannover sind gut zu erreichen. Fahrdienste und Buslinien ergänzen das Nahverkehrsnetz.
In Bad Bodenteich gibt es mehrere Discounter und Supermärkte, Apotheken, Drogerien, Restaurants und Geschäfte und Dienstleistungseinrichtungen.
In um Bad Bodenteich gibt es fünf Seniorenheime, u.a. das Haus Helenenhof. Überregional bekannt ist die MEDICLIN-Kurklinik. Neben vielfältigen Rehangeboten hat diese Klinik auch eine orthopädische, ergotherapeutische und eine radiologische Praxis sowie eine Physiotherapie. Daneben gibt es im Ort einen niedergelassenen Arzt für Gynäkologie und zwei Allgemeinmediziner. Insgesamt also für einen Ort mit 3.800 Einwohnern eine ausgezeichnete medizinische Infrastruktur mit kurzen Wegen.
Neben mehreren Kitas und Horts hat Bad Bodenteich eine Grundschule und eine Oberschule. Das nächste Gymnasium ist in Uelzen.
Insgesamt kann man sagen: Es ist alles, da, was man zum Leben braucht.
Ausstattung
Beim Bau des Hauses wurde viel Wert gelegt auf eine gehobene und gediegene Ausstattung. Die weißen, z.T. verglasten Türen, die zeitlosen und hochwertigen Wand- und Bodenfliesen und die Wohnküche von Nolte prägen den qualitativ gehobenen Eindruck des Winkelbungalows.
Die Raumaufteilung im Erdgeschoss mit ca. 134 m² ist im Detail im Grundriss dargestellt.
Erdgeschoss:
•Eingangsbereich mit gefliester, heller Diele
•gepflegte Wohnküche von Nolte mit Siemens-Elektrogeräten und einer gemütlichen kleinen Sitzecke. TV- und Telefonanschluss auch in der Küche.
•beeindruckend großes und helles Wohnzimmer mit 45 m² und Zugang zur Südwestterrasse
•angrenzend an das Wohnzimmer mit einem hübschen Rundbogen ein offener Essbereich mit knapp 11 m² und einem Fenster zur ca. 30 m² großen Terrasse
•ein von der Diele angrenzender Flur mit einer Garderobennische
•zwei weitere Zimmer mit ca. 10 m² und ca. 17 m²
•ein helles Vollbad mit Niederflurwanne, ebenerdiger Sitzdusche, zwei einzelnen Waschbecken und zwei Allibert-Spiegelschränken
•ein Gäste-WC mit Fenster und ebenfalls einem Allibert-Spiegelschrank
•ein kleiner Vorratsraum, von der Diele abgehend
•ein 10 m² großer Hauswirtschaftsraum mit Edelstahlspüle, Sideboard, Waschmaschinenanschluss und einer Erdgas-Brennwerttherme inkl. Heißwasserboiler.
•sehr gepflegte Garage mit 23 m², Abstellflächen für die Mülltonnen und einem funkfernbedienbaren elektrischen Rolltor.
•ein frisch renovierter 7 m² großer Abstellraum mit Regalen und einem Zugang zur Garage und zum Grundstück
Dachgeschoss:
•ca. 80 m² Grundfläche bei 1,60 m Höhe
•in 2,20 m Höhe ergeben sich 42,15 m² Nutzfläche
•ausbaubar mit bereits installierter Dampfsperre
•Licht und Steckdose vorhanden
•ein Dachfenster von VELUX
Grundstück:
•715 m² groß, pflegeleicht angelegt mit viel Rasen, Rindenmulch und Ziergehölzen
•6 Meter hohe Tuja. Damit ein guter Sichtschutz auf der Terrasse und Teilen des Grundstücks
•computergesteuerte Beregnungsanlage mit zweitem Wasserzähler
•Terrasse mit ca. 30 m², teilweise überdacht
•Abstellmöglichkeit, z.B. für ein bis 10 Meter langes Wohnmobil oder Caravan
Was noch?
•alle Fenster und die Terrassentür sind mit Jalousien ausgestattet
•komplett 2-fach isolierte Kunststofffenster
•Fußbodenheizung in den meisten Räumen
•Glasfaser liegt an der Straße an.
•TV-Kabelanschluss
•Energieverbrauchsausweis liegt vor mit Gültigkeit bis 19.1.2031 und einem Primärenergieverbrauch von 125 kWh(m²a)
Die Raumaufteilung im Erdgeschoss mit ca. 134 m² ist im Detail im Grundriss dargestellt.
Erdgeschoss:
•Eingangsbereich mit gefliester, heller Diele
•gepflegte Wohnküche von Nolte mit Siemens-Elektrogeräten und einer gemütlichen kleinen Sitzecke. TV- und Telefonanschluss auch in der Küche.
•beeindruckend großes und helles Wohnzimmer mit 45 m² und Zugang zur Südwestterrasse
•angrenzend an das Wohnzimmer mit einem hübschen Rundbogen ein offener Essbereich mit knapp 11 m² und einem Fenster zur ca. 30 m² großen Terrasse
•ein von der Diele angrenzender Flur mit einer Garderobennische
•zwei weitere Zimmer mit ca. 10 m² und ca. 17 m²
•ein helles Vollbad mit Niederflurwanne, ebenerdiger Sitzdusche, zwei einzelnen Waschbecken und zwei Allibert-Spiegelschränken
•ein Gäste-WC mit Fenster und ebenfalls einem Allibert-Spiegelschrank
•ein kleiner Vorratsraum, von der Diele abgehend
•ein 10 m² großer Hauswirtschaftsraum mit Edelstahlspüle, Sideboard, Waschmaschinenanschluss und einer Erdgas-Brennwerttherme inkl. Heißwasserboiler.
•sehr gepflegte Garage mit 23 m², Abstellflächen für die Mülltonnen und einem funkfernbedienbaren elektrischen Rolltor.
•ein frisch renovierter 7 m² großer Abstellraum mit Regalen und einem Zugang zur Garage und zum Grundstück
Dachgeschoss:
•ca. 80 m² Grundfläche bei 1,60 m Höhe
•in 2,20 m Höhe ergeben sich 42,15 m² Nutzfläche
•ausbaubar mit bereits installierter Dampfsperre
•Licht und Steckdose vorhanden
•ein Dachfenster von VELUX
Grundstück:
•715 m² groß, pflegeleicht angelegt mit viel Rasen, Rindenmulch und Ziergehölzen
•6 Meter hohe Tuja. Damit ein guter Sichtschutz auf der Terrasse und Teilen des Grundstücks
•computergesteuerte Beregnungsanlage mit zweitem Wasserzähler
•Terrasse mit ca. 30 m², teilweise überdacht
•Abstellmöglichkeit, z.B. für ein bis 10 Meter langes Wohnmobil oder Caravan
Was noch?
•alle Fenster und die Terrassentür sind mit Jalousien ausgestattet
•komplett 2-fach isolierte Kunststofffenster
•Fußbodenheizung in den meisten Räumen
•Glasfaser liegt an der Straße an.
•TV-Kabelanschluss
•Energieverbrauchsausweis liegt vor mit Gültigkeit bis 19.1.2031 und einem Primärenergieverbrauch von 125 kWh(m²a)
Energieausweis (Verbrauch)
Der Energieverbrauchskennwert beträgt: | 125.00 kWh/(m²·a) |
Der Primärenergieträger ist: | Gas |
Wertklasse des Energieausweises: | D |
Der Energieausweis ist gültig bis: | 19.01.2032 |
Anfrage
+49 4131 221 00 00