KENSINGTON Lüneburg / Immobilien / Objekt Kensington_KLG_239

Hitzacker (Elbe)

Ref.
Kensington_KLG_239
Kaufpreis
€ 394.000,00
Käuferprovision
3,57% inkl.Mwst.
Region
Hitzacker (Elbe)
Baujahr
2018
Wohnfläche
270,00m²
Grundstücksfläche
1.511,00m²
Zimmer
7
Schlafzimmer
3
Badezimmer
4
Terrasse
3
Balkon
1
Freistellplätze
2
Stellplätze Gesamt
4
Gewerbliche Nutzung
Ja

Beschreibung

Idyll an den Elbwiesen in Hitzacker - Wohnanlage mit vielfältigen Möglichkeiten
Wir bieten Ihnen mit dieser Wohnanlage im Gebiet der Elbtalaue ein Objekt mit vielfältigen Möglichkeiten.
Sie sind auf der Suche nach einem ruhigen Wohnsitz?
Sie möchten ein Wohnprojekt als Mehrgenerationenhaus, gemeinschaftliches Wohnen oder ein Anlageobjekt?
Hier haben Sie es gefunden!
Die Wohnanlage am Rande von Hitzacker befindet sich im Gebiet an den Elbwiesen und an dem Fluss der Jeetzel. Die Lage spricht für Ihre Einzigartigkeit.

Auf dem 1.511m² großen Areal befindet sich das Haupthaus, der Bungalow und zwei Gartenhäuser. Die Zufahrten zum Grundstück sind von der Hauptstraße und von einer hinteren Einfahrt möglich.

Der Bungalow wird durch die Eigentümer bewohnt und ist in den Jahren 2017/2018 aufwendig kernsaniert und neu aufgebaut worden.
Die ca.100m² Wohnfläche ist sehr gelungen und gut durchdacht aufgeteilt. Beim Entrèe des Hauses gelangen Sie in den lichtdurchfluteten Flur, der Sie in die weiteren hellen Räume Ihres neuen Domizils führt.
Eine offene Küche mit Essbereich lädt zum Verweilen und zum Genießen für Sie, Ihre Familie und Freunde ein.
Das Wohnzimmer wurde durch einen großen Wintergarten erweitert. Ein neu gestaltetes Duschbad und ein Hauswirtschaftsraum runden das neue Gesamtpaket ab. Der Zugang zum Dachboden befindet sich im Hauswirtschaftsraum. Der Dachboden bietet eine Ausbaureserve von ca. 40m². Hier steht also dem Einzug von mehr als zwei Personen nichts im Wege.

Das Haupthaus oder Mehrgenerationenhaus wurde 1963 errichtet und in den Jahren 2016/2017 modernisiert bzw. saniert.
Im Haupthaus befinden sich drei Wohneinheiten, ein vom Eigentümer genutzter Büroraum und eine separates WC. Die Wohnungen im Erd- und Obergeschoss sind vermietet.
Wohnung im Erdgeschoss:
-ca. 61m²
-2 Zimmer
-Wohnzimmer
-Einbauküche
-Duschbad
-Terrasse
Wohnung im Obergeschoss:
-ca. 76m²
-2 Zimmer
-Großes Wohn-Esszimmer
-Offene Küche
-Duschbad
-Separates WC
-Balkon
Wohnung im Souterrain:
-ca.34m²
-1 Zimmer
-Wohnzimmer mit Steinverzierung
-Küchenzeile
-Duschbad
Diese Wohnung kann mit einem geringen Aufwand wieder wohnlich gestaltet werden. Die Sanierung zu weiteren Arbeiten ist komplett abgeschlossen.

Wir empfehlen Ihnen unbedingt eine Besichtigung der Anlage um die vielfältigen Möglichkeiten zu entdecken!

Lagebeschreibung

Hitzacker liegt an der Einmündung der Jeetzel in die Elbe.
Während die Elbhöhen, an deren südöstlichem Fuß sich Hitzacker befindet, naturräumlich bereits zur Lüneburger Heide gehören, zählen die Niederungsgebiete der Altstadt zur Elbtalaue.
Das Fachwerkstädtchen Hitzacker (etwa 5000 Einwohner) verfügt über eine gute Infrastruktur. Hier finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und ein gutes gastronomisches Angebot. Darüber hinaus gibt es in Hitzacker drei Schulen: Die Grundschule Hitzacker, die Haupt- und Realschule (Bernhard-Varenius-Schule) sowie eine Waldorf-Gesamtschule.

Seit 2010 ist Hitzacker (Elbe) staatlich anerkannter Kneipp-Kurort. Hotels haben Kneipp- und Wellnesseinrichtungen, im Kneipp-Kur-Garten und auf der Stadtinsel sind Tret- und Armbecken, Barfußpfad und Fitnessgeräte frei verfügbar. Badearzt und Kneipp-Therapeutinnen beraten und unterstützen. Auch viele Hotels haben sich auf Wellness- und Beauty-Angebote spezialisiert.

In Hitzacker finden häufig musikalische Veranstaltungen statt, wie die sommerlichen Musiktage oder die Musikwoche.

Die Stadtinsel mit Fachwerkhäusern steht unter Denkmalschutz und lädt zu einem Spaziergang durch die idyllischen Gassen ein. Auf dem sagenumwobenen Weinberg haben Sie einen Panoramablick über die historische Stadt.
Hitzacker ist sehr gastfreundlich. Cafés, Restaurants, Hotels, Pensionen und Ferienhäuser nehmen gerne Besucher auf.
Das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue bietet allen Erkundungswilligen Rad-, Reit- und Wanderwege.



Die Kreisstadt Lüchow ist etwa 20 Minuten entfernt. Die Hansestadt Lüneburg erreichen Sie mit dem Auto bequem in ca. 45 Minuten und
Hamburg in ca. 1,5 Stunden.

Ausstattung

Zahlen und Fakten zur Wohnanlage

Bungalow wurde in den Jahren 2017 und 2018 komplett kernsaniert und neu aufgebaut:
•Lichtdurchfluteter Hausflur
•Offene Küche mit anschließendem Essbereich
•Wohnzimmer mit Wintergarten (Ofen im Wintergarten kann wieder angeschlossen werden)
•Hauswirtschaftsraum
•Dachboden mit Ausbaureserve
•Fußboden in allen Räumen aus hochwertigem Vinyl oder Fliesen


Wohnhaus mit drei Einheiten. Nachfolgende Modernisierungen und Sanierungen in den Jahren 2016 und 2017:
•Alle Fenster erneuert (Büro Erdgeschoss nicht)
•Elektro neu ab Hausanschluss
•Heizungsanlage Gas neu
•Wasser und Heizungsrohre neu
•Dach neu gedämmt
•Küche und Bad neu in Erdgeschosswohnung
•Für das Wohnhaus liegt ein Energiebedarfsausweis vor:
Endenergiebedarf dieses Gebäudes 210,2 kWh
Primärbedarf dieses Gebäudes 233,8 kWh
Energieeffizienzklasse G
Ernergieausweis gültig bis 04.08.2031


In Rahmen der gesamten Arbeiten wurde an den Außenseiten der beiden Gebäude der Wohnanlage Brandschutzmaßnahmen getroffen.

Das Grundstück kann von der Hauptstraße und vom hinteren Teil des Grundstücks befahren werden. So ist das Parkplatzproblem für mehrere Wohneinheiten gewährleistet.

Das Grundstück ist in einer leichten Hanglage angelegt. Der hintere Teil grenzt an einem kleinen Wäldchen, an den Elbwiesen von Hitzacker und an dem kleinen Fluss „Jeetzel“. Sie haben also hinter Ihrer Haustür Natur pur.

Energieausweis (Verbrauch)

Der Energieverbrauchskennwert beträgt:
166.40 kWh/(m²·a)
Der Primärenergieträger ist:
Gas
Wertklasse des Energieausweises:
F
Der Energieausweis ist gültig bis:
04.08.2031

Anfrage

+49 4131 221 00 00


Ähnliche Angebote

Wir sind international für Sie vertreten!