Hitzacker (Elbe) / Tießau
Verkauft
Ref.
Kensington_KLG_162
Kaufpreis
€ 338.000,00
Käuferprovision
Keine Käuferprovision!
Region
Hitzacker (Elbe) / Tießau
Baujahr
1980
Wohnfläche
270,00m²
Grundstücksfläche
4.400,00m²
Zimmer
8
Schlafzimmer
4
Badezimmer
4
Terrasse
4
Freistellplätze
7
Stellplätze Gesamt
10
Einliegerwohnung
1
Gewerbliche Nutzung
Ja
Beschreibung
Keine Käuferprovision!!!
Refugium mit Elbblick - Geräumiger Wohnsitz mit viel Potenzial!
Refugium mit Elbblick - Geräumiger Wohnsitz mit viel Potenzial!
Alle zukünftigen Immobilienbesitzer, die sich schon lange ein Leben an der Elbe wünschen, können sich hier ihren Traum in dem großen Wohnhaus mit vielen Möglichkeiten verwirklichen.
Sie können mit kleinen Änderungen Ihr eigenes Gewerbe errichten oder sich Ihren Traum für die große Familie realisieren.
Das große Grundstück bietet vielfältiges Potential der Nutzung. Die Gartenseite und die Hofanlage sind von der Straße nicht einsehbar, so dass Sie hier das Ausspannen und die Ruhe in der Naturlandschaft Elbtalaue genießen können. Das Wohnhaus ist in einen privaten Trakt und in den Bereich der Gästezimmer im Souterrain unterteilt. Der obere Bereich des Hauses wird von den jetzigen Hauseigentümern genutzt. Hier befinden sich ein großes Wohn-/ Esszimmer, die Küche, Büro und Schlafzimmer. Des weiteren ist das Obergeschoss durch einen Anbau mit einer sogenannten Sommerküche ausgestattet worden. Zusätzlich gibt es hier eine Bar, einen Aufenthaltsraum und einen großen Frühstücksraum. Diesen Trakt können Sie auch durch einen separaten Eingang an der Vorderseite des Hauses erreichen. Die Gästezimmer, ein Appartement und die weiteren Räumlichkeiten des Souterrains sind von hier aus zugänglich. Alle Gästezimmer verfügen über ein eigenes Duschbad. Das Appartement bietet den Gästen mit einer separaten Küche eine weitere Annehmlichkeit. Alle Gästeräume haben eine eigene Terrasse, von der aus Sie die große Gartenanlage und den überdachten Poolbereich erreichen können. Im Souterrain befindet sich der Wellnessbereich, ausgestattet mit Sauna, Ruhebereich, Whirlpool, Solarium und einer großen Wellnessdusche. Lager-, Heizungs- und Hauswirtschafträume sind hier ebenfalls untergebracht. Eine zusätzliche Abstellmöglichkeit für die Fahrräder der Gäste wurde beim Zugang zum Innenhof geschaffen.
Auf dem großen Grundstück befinden sich zur Zeit Stellplätze für Wohnmobile. Dieses Areal könnte als zusätzliches Baugrundstück genutzt werden. Die Feriengäste können separate WC-Anlagen und Duschbereiche im Souterrain nutzen.
Die gelungene Sanierung der Wohnanlage wird durch die Installation einer Fotovoltaik-Anlage abgerundet. Alle laufenden Kosten wie Strom, Wasser, Heizung, Versicherung etc. können durch einen Vertrag, der noch weitere 14 Jahre Laufzeit hat, abgedeckt werden.
Lassen Sie sich dieses großartige Objekt nicht entgehen und entdecken Sie die vielfältigen Potentiale unseres Angebotes.
Sie können mit kleinen Änderungen Ihr eigenes Gewerbe errichten oder sich Ihren Traum für die große Familie realisieren.
Das große Grundstück bietet vielfältiges Potential der Nutzung. Die Gartenseite und die Hofanlage sind von der Straße nicht einsehbar, so dass Sie hier das Ausspannen und die Ruhe in der Naturlandschaft Elbtalaue genießen können. Das Wohnhaus ist in einen privaten Trakt und in den Bereich der Gästezimmer im Souterrain unterteilt. Der obere Bereich des Hauses wird von den jetzigen Hauseigentümern genutzt. Hier befinden sich ein großes Wohn-/ Esszimmer, die Küche, Büro und Schlafzimmer. Des weiteren ist das Obergeschoss durch einen Anbau mit einer sogenannten Sommerküche ausgestattet worden. Zusätzlich gibt es hier eine Bar, einen Aufenthaltsraum und einen großen Frühstücksraum. Diesen Trakt können Sie auch durch einen separaten Eingang an der Vorderseite des Hauses erreichen. Die Gästezimmer, ein Appartement und die weiteren Räumlichkeiten des Souterrains sind von hier aus zugänglich. Alle Gästezimmer verfügen über ein eigenes Duschbad. Das Appartement bietet den Gästen mit einer separaten Küche eine weitere Annehmlichkeit. Alle Gästeräume haben eine eigene Terrasse, von der aus Sie die große Gartenanlage und den überdachten Poolbereich erreichen können. Im Souterrain befindet sich der Wellnessbereich, ausgestattet mit Sauna, Ruhebereich, Whirlpool, Solarium und einer großen Wellnessdusche. Lager-, Heizungs- und Hauswirtschafträume sind hier ebenfalls untergebracht. Eine zusätzliche Abstellmöglichkeit für die Fahrräder der Gäste wurde beim Zugang zum Innenhof geschaffen.
Auf dem großen Grundstück befinden sich zur Zeit Stellplätze für Wohnmobile. Dieses Areal könnte als zusätzliches Baugrundstück genutzt werden. Die Feriengäste können separate WC-Anlagen und Duschbereiche im Souterrain nutzen.
Die gelungene Sanierung der Wohnanlage wird durch die Installation einer Fotovoltaik-Anlage abgerundet. Alle laufenden Kosten wie Strom, Wasser, Heizung, Versicherung etc. können durch einen Vertrag, der noch weitere 14 Jahre Laufzeit hat, abgedeckt werden.
Lassen Sie sich dieses großartige Objekt nicht entgehen und entdecken Sie die vielfältigen Potentiale unseres Angebotes.
Lagebeschreibung
Tießau ist ein ca. vier Kilometer entfernter Ortsteil der Stadt Hitzacker an der Elbe. Das Dorf, in dem etwa 300 Einwohner leben, liegt inmitten des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalauen und ist landschaftlich stark durch die Auenlandschaft des Elbelaufs geprägt. Diese Umgebung lädt Naturliebhaber zu verschiedensten Freizeitaktivitäten ein. Durch die jährlich stattfindende Kulturelle Landpartie hat das Wendland mittlerweile auch überregional an Bekanntheit gewonnen.
Das Fachwerkstädtchen Hitzacker (etwa 5000 Einwohner) verfügt über eine gute Infrastruktur. Hier finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und ein gutes gastronomisches Angebot. Darüber hinaus gibt es in Hitzacker drei Schulen: Die Grundschule Hitzacker, die Haupt- und Realschule (Bernhard-Varenius-Schule) sowie eine Waldorf-Gesamtschule.
In Tießau gibt es eine Buslinie nach Hitzacker. Von hier aus bestehen Verbindungen in Richtung Lüneburg, Uelzen und Dannenberg sowie zur Kreisstadt Lüchow. Hitzacker verfügt des weiteren über einen Bahnhof und eine Personenfähre über die Elbe.
Hitzacker ist mit dem Auto in ca. 10 Minuten erreichbar. Die Kreisstadt Lüchow ist etwa 20 Minuten entfernt. Die Hansestadt Lüneburg erreichen Sie mit dem Auto bequem in ca. 45 Minuten.
Das Fachwerkstädtchen Hitzacker (etwa 5000 Einwohner) verfügt über eine gute Infrastruktur. Hier finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und ein gutes gastronomisches Angebot. Darüber hinaus gibt es in Hitzacker drei Schulen: Die Grundschule Hitzacker, die Haupt- und Realschule (Bernhard-Varenius-Schule) sowie eine Waldorf-Gesamtschule.
In Tießau gibt es eine Buslinie nach Hitzacker. Von hier aus bestehen Verbindungen in Richtung Lüneburg, Uelzen und Dannenberg sowie zur Kreisstadt Lüchow. Hitzacker verfügt des weiteren über einen Bahnhof und eine Personenfähre über die Elbe.
Hitzacker ist mit dem Auto in ca. 10 Minuten erreichbar. Die Kreisstadt Lüchow ist etwa 20 Minuten entfernt. Die Hansestadt Lüneburg erreichen Sie mit dem Auto bequem in ca. 45 Minuten.
Ausstattung
Erdgeschoss/ Haupthaus:
-Großzügige Raumaufteilung
-Sommerküche
-Vollbad mit Eckbadewanne
-Satellitenanlage
-Großzügige Terrassenanlagen
-Zugang zum Gästehaus
-Clubraum mit Billard
-Frühstücksraum
- Kaminofen wasserführend
Souterrain:
-Mehrere Gästezimmer mit eigenem Eingang und
Duschbädern
-Großer Wellnessbereich mit Whirlpool und Sauna
-Separater Hauswirtschaftsbereich
-Dusch- und Toilettenbereiche für Feriengäste
Breitbandanschluss
Klimaanlage
Fotovoltaik-Heizungsanlage
Überdachtes Schwimmbad
-Großzügige Raumaufteilung
-Sommerküche
-Vollbad mit Eckbadewanne
-Satellitenanlage
-Großzügige Terrassenanlagen
-Zugang zum Gästehaus
-Clubraum mit Billard
-Frühstücksraum
- Kaminofen wasserführend
Souterrain:
-Mehrere Gästezimmer mit eigenem Eingang und
Duschbädern
-Großer Wellnessbereich mit Whirlpool und Sauna
-Separater Hauswirtschaftsbereich
-Dusch- und Toilettenbereiche für Feriengäste
Breitbandanschluss
Klimaanlage
Fotovoltaik-Heizungsanlage
Überdachtes Schwimmbad
Energieausweis (Verbrauch)
Der Energieverbrauchskennwert beträgt: | 44.15 kWh/(m²·a) |
Der Primärenergieträger ist: | Solar |
Wertklasse des Energieausweises: | B |
Der Energieausweis ist gültig bis: | 26.12.2026 |
Anfrage
+49 4131 221 00 00