Einfamilienhaus in Ratekau
Ref.
Kensington_KLK_320
Objektart
Einfamilienhaus
Kaufpreis
Preis auf Anfrage
Käuferprovision
3,33 % inkl. MwSt
Region
Ratekau
Baujahr
2012
Wohnfläche
140,00m²
Nutzfläche
22,00m²
Grundstücksfläche
525,00m²
Fläche Balkon/Terrasse
36,00m²
Zimmer
4
Schlafzimmer
3
Badezimmer
2
Terrasse
1
Freistellplätze
2
Stellplätze Gesamt
4
Beschreibung
Moderne Stadtvilla mit Doppelcarport in Ostseenähe
Einziehen, wohlfühlen und das Leben genießen ... All das bietet Ihnen diese traumhaft schöne Stadtvilla aus dem Jahr 2012. Herrlich gelegen in einer Sackgasse mit einem tollen Grundstück und dazugehörigem Doppel-Carport. Das Objekt steht auf 525 m² Eigenland und bereits bei der Bauplanung wurde auf viele Feinheiten und Details geachtet, die dann auf ca. 162 m² Wohn- und Nutzfläche ihre Umsetzung fanden. Ideal auch für die mehrköpfige Familie. Beheizt wird das Haus durch eine Wärmepumpe.
Das massiv gebaute Haus im Stil einer Stadtvilla besticht durch die ruhige Sackgassenlage. Der Garten des Grundstücks wurde mit viel Geschmack angelegt.
Es gibt im vorderen Bereich genügend Stellfläche, um die Fahrzeuge gut und sicher auf dem eigenen Grundstück ab- und unterzustellen.
Eine Übergabe des Objektes kann nach Absprache realisiert werden.
Wir wissen auch Ihre Immobilie mehr als zu schätzen!
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?
Mit Ideen, Erfahrung und individuellen Lösungen sind wir für Sie da.
Sprechen Sie uns gerne an!
Das massiv gebaute Haus im Stil einer Stadtvilla besticht durch die ruhige Sackgassenlage. Der Garten des Grundstücks wurde mit viel Geschmack angelegt.
Es gibt im vorderen Bereich genügend Stellfläche, um die Fahrzeuge gut und sicher auf dem eigenen Grundstück ab- und unterzustellen.
Eine Übergabe des Objektes kann nach Absprache realisiert werden.
Wir wissen auch Ihre Immobilie mehr als zu schätzen!
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?
Mit Ideen, Erfahrung und individuellen Lösungen sind wir für Sie da.
Sprechen Sie uns gerne an!
Lagebeschreibung
Ratekau ist eine Gemeinde und eine Dorfschaft im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein, zehn Kilometer nördlich von Lübeck gelegen. Benachbarte Orte sind im Süden Bad Schwartau und Lübeck, im Norden Timmendorfer Strand und Scharbeutz sowie im Westen Ahrensbök. Die Großgemeinde verfügt mit der A 1, der A 226 und der A 20 über gute Verkehrsanbindungen und ist auch mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Planung der Deutsche Bahn sieht für Ratekau zukünftig einen ICE Haltepunkt vor, der es ermöglichen soll, innerhalb von ca. 45 Minuten den Hauptbahnhof der Hansestadt Hamburg zu erreichen.
Die Gemeinde besteht aus Dörfern mit ländlichem Charakter, die zum Teil um den Hemmelsdorfer See herum in kurzer Entfernung zur Lübecker Bucht liegen. Von der Nähe zu Lübeck profitieren auch Gewerbegebiete und Neubausiedlungen. Die größten Dorfschaften der Gemeinde sind Sereetz, Ratekau, Pansdorf und Techau. Im Gemeindegebiet gibt es seit August 2015 das Naturschutzgebiet Sielbektal, Kreuzkamper Seelandschaft und umliegende Wälder.
Im Ort finden sie in unmittelbarer Umgebung alles, was man für das tägliche Leben benötigt, wie Schulen, Ärzte, das Amt, Einkaufsmöglichkeiten usw.
Die Gemeinde besteht aus Dörfern mit ländlichem Charakter, die zum Teil um den Hemmelsdorfer See herum in kurzer Entfernung zur Lübecker Bucht liegen. Von der Nähe zu Lübeck profitieren auch Gewerbegebiete und Neubausiedlungen. Die größten Dorfschaften der Gemeinde sind Sereetz, Ratekau, Pansdorf und Techau. Im Gemeindegebiet gibt es seit August 2015 das Naturschutzgebiet Sielbektal, Kreuzkamper Seelandschaft und umliegende Wälder.
Im Ort finden sie in unmittelbarer Umgebung alles, was man für das tägliche Leben benötigt, wie Schulen, Ärzte, das Amt, Einkaufsmöglichkeiten usw.
Ausstattung
Die besonderen und umfangreichen Ausstattungsmerkmale erfahren sie in unserem aussagekräftigen Expose´.
Energieausweis (Bedarf)
Der Energieverbrauchskennwert beträgt: | 24.40 kWh/(m²·a) |
Der Primärenergieträger ist: | Luftwp |
Wertklasse des Energieausweises: | A |
Der Energieausweis ist gültig bis: | 22.05.2023 |
Anfrage
04504 - 70 77 900