Einfamilienhaus in Überlingen
Verkauft
Ref.
KPB2218
Objektart
Einfamilienhaus
Kaufpreis
€ 969.000,00
Käuferprovision
2,98% inkl. MwSt.
Region
Überlingen
Baujahr
2007
Wohnfläche
169,00m²
Nutzfläche
78,58m²
Grundstücksfläche
754,00m²
Zimmer
6
Schlafzimmer
4
Badezimmer
1
Terrasse
2
Balkon
2
Garage
2
Stellplätze Gesamt
2
Beschreibung
Stilvolles Passivhaus (Stadtvilla) mit traumhaftem Garten in idyllischer Ortsrandlage
Ein Sinnbild der Behaglichkeit – durch die einzigartige Konzeption, den wohldurchdachten Grundriss und die attraktive Ausstattung hebt dieses Objekt den Begriff Wohlfühlambiente auf eine völlig neue Ebene. In Kombination mit der idyllischen Lage am südlichen Ende des Überlinger Ortsteils Ernatsreute wird die Immobilie zum idealen Refugium für Naturliebhaber und Familien mit Kindern. Das Fertighaus des renommierten Herstellers Schwörer überzeugt zudem durch die Energieeffizienzklasse A+. Als erstes, in der Region gebautes Passivhaus weist es einen Heizbedarf von weniger als 15 Kilowattstunden pro Quadratmeter im Jahr auf. Gänzlich unabhängig von Öl oder Gas wird die perfekte Raumtemperatur durch eine kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung, eine Kleinstwärmepumpe und Direktheizelemente erreicht. Zur Brauchwassererwärmung sind auf dem Dach Solarkollektoren angebracht. Die künftigen Eigentümer-/innen dürfen sich auf einen Lebensmittelpunkt freuen, der auf außergewöhnliche Weise Stil, Nachhaltigkeit und Ambiente vereint. Aufgrund der vielfältigen Vorzüge wurde das Objekt bereits mehrfach in Magazinen publiziert.
Das Gebäude wurde 2007 auf einem Grund von ca. 754 m² errichtet. Infolge fortlaufender Instandhaltungsmaßnahmen und großer Sorgfalt befindet sich das Objekt in einem gepflegten Zustand.
Entsprechend der natürlichen Umgebung wurde auf eine harmonische Architektur und ästhetische Gestaltung des Gebäudes großen Wert gelegt. Gerade Linien und Strukturen treffen auf zeitlose Farben und einen maritimen Look. Während die Außenfassade in einem sanften Gelbton gehalten ist, setzen Balkongeländer mit Handläufen aus Edelstahl punktuell Akzente. Große Fensterfronten lassen bereits vor Betreten auf ein freundliches Flair und lichtdurchflutetes Inneres schließen. Abgerundet von einem ansprechenden Walmdach, zeigt sich ein gelungenes Ganzes.
Das Gebäudeinnere steht dieser Impression in nichts nach. Hier wartet – verteilt auf zwei Etagen – eine Gesamtwohnfläche von ca. 169 m². Daneben ist das Haus vollständig unterkellert. Das geflieste UG beinhaltet neben der Haustechnik einen Kellerraum sowie einen großzügigen Hobbykeller. Da es sich um einen speziellen Passivhauskeller handelt, ist dieser nur von außen betretbar.
Insgesamt verfügt die Immobilie über 5,5 Zimmer. Im EG erstrecken sich nach einer breiten Diele im Eingangsbereich ein Arbeits- oder Gästezimmer, ein WC, ein geräumiges Wohn-Esszimmer sowie die Küche. Der Wohnraum bildet mit einer Größe von ca. 49 m² den gemütlichen Mittelpunkt des Hauses ab. Breite Fensterfronten und die Zugänge zum Außenbereich schaffen traumhafte Lichtverhältnisse. Die Küche ist mit allen notwendigen Gerätschaften ausgestattet, sodass unbeschwertem Kochvergnügen nichts mehr im Wege steht. Zahlreiche Ober- und Unterschränke generieren ausreichend Stauraum. Durch die Hochglanzverkleidung in klassischem Weiß und eine Granitarbeitsplatte greift sie das federführende Designkonzept gekonnt auf. Der Durchgang kann mit einer Schiebetür verschlossen werden. In geöffnetem Zustand verschwindet die Türe gänzlich in der Wand. Dadurch wird ein offenes Raumkonzept ermöglicht, ohne die Vorteile einer separaten Küche einzuschränken. Das OG kann über eine geschmackvolle Mahagonitreppe betreten werden. Dort sind drei Schlafzimmer und das Tageslichtbad mit Waschtisch, Dusche, Badewanne und WC vorhanden.
Unabhängig des Raumes, die Liebe zum Detail ist im gesamten Wohnhaus spürbar. Gleiches lässt sich auf den traumhaften Garten übertragen, der professionell von einem Architekten angelegt wurde. Durch die Mischung aus Nutz- und Ziergarten werden die unterschiedlichen Bedürfnisse eines jeden Hobbygärtners erfüllt. Ein Teich rundet das heimische Idyll ab. An Sonnentagen kann das Kunstwerk ebenso wie die umliegende Landschaft von den Terrassen oder den Balkonen im 1. OG aus genossen werden.
Das Gebäude wurde 2007 auf einem Grund von ca. 754 m² errichtet. Infolge fortlaufender Instandhaltungsmaßnahmen und großer Sorgfalt befindet sich das Objekt in einem gepflegten Zustand.
Entsprechend der natürlichen Umgebung wurde auf eine harmonische Architektur und ästhetische Gestaltung des Gebäudes großen Wert gelegt. Gerade Linien und Strukturen treffen auf zeitlose Farben und einen maritimen Look. Während die Außenfassade in einem sanften Gelbton gehalten ist, setzen Balkongeländer mit Handläufen aus Edelstahl punktuell Akzente. Große Fensterfronten lassen bereits vor Betreten auf ein freundliches Flair und lichtdurchflutetes Inneres schließen. Abgerundet von einem ansprechenden Walmdach, zeigt sich ein gelungenes Ganzes.
Das Gebäudeinnere steht dieser Impression in nichts nach. Hier wartet – verteilt auf zwei Etagen – eine Gesamtwohnfläche von ca. 169 m². Daneben ist das Haus vollständig unterkellert. Das geflieste UG beinhaltet neben der Haustechnik einen Kellerraum sowie einen großzügigen Hobbykeller. Da es sich um einen speziellen Passivhauskeller handelt, ist dieser nur von außen betretbar.
Insgesamt verfügt die Immobilie über 5,5 Zimmer. Im EG erstrecken sich nach einer breiten Diele im Eingangsbereich ein Arbeits- oder Gästezimmer, ein WC, ein geräumiges Wohn-Esszimmer sowie die Küche. Der Wohnraum bildet mit einer Größe von ca. 49 m² den gemütlichen Mittelpunkt des Hauses ab. Breite Fensterfronten und die Zugänge zum Außenbereich schaffen traumhafte Lichtverhältnisse. Die Küche ist mit allen notwendigen Gerätschaften ausgestattet, sodass unbeschwertem Kochvergnügen nichts mehr im Wege steht. Zahlreiche Ober- und Unterschränke generieren ausreichend Stauraum. Durch die Hochglanzverkleidung in klassischem Weiß und eine Granitarbeitsplatte greift sie das federführende Designkonzept gekonnt auf. Der Durchgang kann mit einer Schiebetür verschlossen werden. In geöffnetem Zustand verschwindet die Türe gänzlich in der Wand. Dadurch wird ein offenes Raumkonzept ermöglicht, ohne die Vorteile einer separaten Küche einzuschränken. Das OG kann über eine geschmackvolle Mahagonitreppe betreten werden. Dort sind drei Schlafzimmer und das Tageslichtbad mit Waschtisch, Dusche, Badewanne und WC vorhanden.
Unabhängig des Raumes, die Liebe zum Detail ist im gesamten Wohnhaus spürbar. Gleiches lässt sich auf den traumhaften Garten übertragen, der professionell von einem Architekten angelegt wurde. Durch die Mischung aus Nutz- und Ziergarten werden die unterschiedlichen Bedürfnisse eines jeden Hobbygärtners erfüllt. Ein Teich rundet das heimische Idyll ab. An Sonnentagen kann das Kunstwerk ebenso wie die umliegende Landschaft von den Terrassen oder den Balkonen im 1. OG aus genossen werden.
Lagebeschreibung
Als beschaulicher Ortsteil von Überlingen am Bodensee hat sich Ernatsreute durch seinen unverwechselbaren Mix aus natürlicher Umgebung mit dörflich anmutendem Charakter und dennoch Anbindung an die umgebende Infrastruktur zu einem bevorzugten Lebensmittelpunkt entwickelt. Eingebettet in die Kultur- und Ferienregion Bodensee-Linzgau erfreut sich der Ort auch bei Touristen großer Beliebtheit. Geschäfte des täglichen Bedarfs und alle notwendigen Einkaufsmöglichkeiten sind im nahen Überlingen anzutreffen. Das Einkaufszentrum ‚La Piazza‘ mit einem großen Supermarkt, einem Baumarkt und verschiedenen Einzelhändlern ist bspw. nur rund 6 km entfernt und demnach in unter 10 Minuten per KFZ zu erreichen. Überlingen bietet Einheimischen und Besuchern neben diversen Shoppingmöglichkeiten ebenso vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Ob Sportvereine, Parks und Grünflächen, Strandbäder, oder diverse Restaurants und Cafés, hier werden die Ansprüche einer jeden Altersgruppe erfüllt. Darüber hinaus locken auch Owingen (Distanz ca. vier Kilometer) oder Frickingen (ca. fünf Kilometer) mit ähnlichen Angeboten.
Das zum Verkauf stehende Objekt ist in einer ruhigen Seitenstraße mit geringem Verkehrsaufkommen direkt am südlichen Ortsrand angesiedelt. Weite Wiesen und Felder laden nur wenige Meter vom Haus entfernt zu ausgedehnten Spaziergängen und Ausflügen ein. Doch auch Zuhause darf die malerische Landschaft genossen werden, denn Haus und Garten bieten Aussichten auf herrliche Walnussbäume und Streuobstwiesen.
Das zum Verkauf stehende Objekt ist in einer ruhigen Seitenstraße mit geringem Verkehrsaufkommen direkt am südlichen Ortsrand angesiedelt. Weite Wiesen und Felder laden nur wenige Meter vom Haus entfernt zu ausgedehnten Spaziergängen und Ausflügen ein. Doch auch Zuhause darf die malerische Landschaft genossen werden, denn Haus und Garten bieten Aussichten auf herrliche Walnussbäume und Streuobstwiesen.
Ausstattung
Zur besseren Übersicht im Folgenden einige Ausstattungsmerkmale:
•Passivhaus (Fertighaus der Fa. Schwörer (Energieeffizienzklasse A+))
•ca. 169,93 m² Wohnfläche (inkl. anteiligen Terrassen und Balkonflächen)
•754 m² Grundstücksfläche
•unverbaubarer Weitblick ins Grüne
•Doppelgarage
•Vollunterkellerung (spezieller Passivhauskeller, nur von außen zugänglich)
•Walmdach
•Baustil ‘Stadtvilla‘
•Professionell geplante Außenanlage mit Zier- und Nutzgarten
•Teich
•zwei Terrassen
•zwei Balkone
•Glasfaseranschluss & Netzwerkverkabelung
•Enthärtungsanalage
•Solarthermie
•Aufwendig gedämmtes Passivhaus-Dach
•46 cm starker, spezieller Passivhaus-Wandaufbau
•Luft-Luft-Wärmepumpe
•Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
•Vierfachverglaste Fenster mit Beschattung
•Mahagonitreppe
•Inklusive hochwertiger Küche
•Gäste-WC
•Passivhaus (Fertighaus der Fa. Schwörer (Energieeffizienzklasse A+))
•ca. 169,93 m² Wohnfläche (inkl. anteiligen Terrassen und Balkonflächen)
•754 m² Grundstücksfläche
•unverbaubarer Weitblick ins Grüne
•Doppelgarage
•Vollunterkellerung (spezieller Passivhauskeller, nur von außen zugänglich)
•Walmdach
•Baustil ‘Stadtvilla‘
•Professionell geplante Außenanlage mit Zier- und Nutzgarten
•Teich
•zwei Terrassen
•zwei Balkone
•Glasfaseranschluss & Netzwerkverkabelung
•Enthärtungsanalage
•Solarthermie
•Aufwendig gedämmtes Passivhaus-Dach
•46 cm starker, spezieller Passivhaus-Wandaufbau
•Luft-Luft-Wärmepumpe
•Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
•Vierfachverglaste Fenster mit Beschattung
•Mahagonitreppe
•Inklusive hochwertiger Küche
•Gäste-WC
Energieausweis (Bedarf)
Der Energieverbrauchskennwert beträgt: | 13.90 kWh/(m²·a) |
Wertklasse des Energieausweises: | A+ |
Der Energieausweis ist gültig bis: | 13.04.2032 |
Anfrage
+49 7531 3690696