Wohnung in Teltow / Ruhlsdorf
Exklusiv
Ref.
Kensington_KBT_288_K
Objektart
Wohnung
Kaufpreis
€ 697.700,00
Tiefgaragenplatz - Kaufpreis
€ 29.000,00
Käuferprovision
2,38% inkl. 19% MwSt.
Region
Teltow / Ruhlsdorf
Baujahr
2022
Wohnfläche
122,00m²
Nutzfläche
127,00m²
Fläche Balkon/Terrasse
10,00m²
Zimmer
4
Schlafzimmer
3
Badezimmer
2
Balkon
1
Tiefgaragenplätze
2
Stellplätze Gesamt
2
Beschreibung
Wohnung WE 25 im 2.OG - Neubauprojekt "´Oranje Huis"´
Wohnen vor den Toren Berlins!
‚Oranje Huis‘ bedeutet auf niederländisch ‚Orangenes Haus‘, was sich in den Farbakzenten der Fassade wiederfindet und erhielt seinen Namen von seinem bekannten holländischen Architekten Theo Verburg. Das Bauvorhaben überzeugt durch die außergewöhnliche Architektur mit idealen Wohnungszuschnitten und hervorragender Bauqualität.
Die Buschwiesen Development GmbH realisiert im sog. ‚Buschwiesen Karree‘ auf einer Fläche von ca. 5.000 m² den architektonisch außergewöhnlichen und exklusiven Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses, die Projektsteuerung übernimmt die terra Bau concept Bauträgergesellschaft mbH. Der geplante Baukörper wird aus zwei miteinander harmonierenden Kuben errichtet, welche durch eine moderne Brücke verbunden sind. Die Gebäude werden voll unterkellert und besitzen drei Vollgeschosse sowie ein Staffelgeschoss.
Die moderne Wohnanlage im Haus B mit einer Gesamtwohnfläche von 2.150 m² besteht aus 20 eingeschossigen Wohnungen auf insgesamt 4 Etagen. Die Wohnungen erhalten je nach Lage entweder Terrassen, Balkone, Loggien oder Dachterrassen und verfügen über bedarfsgerechte Grundrisse mit Wohnflächen zwischen ca. 88 m² und ca. 140 m² und 3 bis 4 Zimmern. Das Haus besitzt ein gemeinschaftliches Treppenhaus sowie einen Fahrstuhl für die Bewohner.
Die Einfahrt der Tiefgarage aus Ost-Richtung ist bequem zu befahren und bietet Platz für insgesamt 42 Pkw-Stellplätze sowie privaten Kellerräumen und verschiedenen Technikräumen. Zu den einzelnen Wohneinheiten gehören 1-2 Tiefgaragen-Stellplätze mit einem Preis von je 29.000 €. Weiterhin steht den Eigentümern ein gemeinschaftlicher Fahrradraum zur Verfügung.
Alle Wohnungen verfügen über Parkettfußböden, Fußbodenheizung sowie elektrische Rollläden. Bodentiefe Fenster mit Dreifachverglasung sorgen für lichtdurchflutete Räume mit einem angenehmen Raumgefühl.
Im frühen Bauabschnitt können individuelle Wünsche der neuen Eigentümer noch berücksichtigt werden. Die Bemusterung von Fliesen, Parkett und Sanitäranlagen wird in freundlicher Atmosphäre mit den neuen Eigentümern durchgeführt.
Die Terra Bau Concept hat es sich gemeinsam mit dem Bauherrn zum Ziel gesetzt bezahlbaren und gleichzeitig hochwertigen Wohnraum zu schaffen. Verwirklichen Sie Ihren Traum des eigenen Zuhauses und profitieren Sie vom Rundum-Sorglos-Paket des Bauträgers, welcher bereits zahlreiche Projekte u.a. in der Nachbarschaftsbebauung realisierte und Sie von Beginn bis zur Übergabe der Immobilie begleiten wird.
Sie erhalten Ihre Wohnung inklusive Außenanlagen bezugs- und schlüsselfertig.
‚Oranje Huis‘ bedeutet auf niederländisch ‚Orangenes Haus‘, was sich in den Farbakzenten der Fassade wiederfindet und erhielt seinen Namen von seinem bekannten holländischen Architekten Theo Verburg. Das Bauvorhaben überzeugt durch die außergewöhnliche Architektur mit idealen Wohnungszuschnitten und hervorragender Bauqualität.
Die Buschwiesen Development GmbH realisiert im sog. ‚Buschwiesen Karree‘ auf einer Fläche von ca. 5.000 m² den architektonisch außergewöhnlichen und exklusiven Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses, die Projektsteuerung übernimmt die terra Bau concept Bauträgergesellschaft mbH. Der geplante Baukörper wird aus zwei miteinander harmonierenden Kuben errichtet, welche durch eine moderne Brücke verbunden sind. Die Gebäude werden voll unterkellert und besitzen drei Vollgeschosse sowie ein Staffelgeschoss.
Die moderne Wohnanlage im Haus B mit einer Gesamtwohnfläche von 2.150 m² besteht aus 20 eingeschossigen Wohnungen auf insgesamt 4 Etagen. Die Wohnungen erhalten je nach Lage entweder Terrassen, Balkone, Loggien oder Dachterrassen und verfügen über bedarfsgerechte Grundrisse mit Wohnflächen zwischen ca. 88 m² und ca. 140 m² und 3 bis 4 Zimmern. Das Haus besitzt ein gemeinschaftliches Treppenhaus sowie einen Fahrstuhl für die Bewohner.
Die Einfahrt der Tiefgarage aus Ost-Richtung ist bequem zu befahren und bietet Platz für insgesamt 42 Pkw-Stellplätze sowie privaten Kellerräumen und verschiedenen Technikräumen. Zu den einzelnen Wohneinheiten gehören 1-2 Tiefgaragen-Stellplätze mit einem Preis von je 29.000 €. Weiterhin steht den Eigentümern ein gemeinschaftlicher Fahrradraum zur Verfügung.
Alle Wohnungen verfügen über Parkettfußböden, Fußbodenheizung sowie elektrische Rollläden. Bodentiefe Fenster mit Dreifachverglasung sorgen für lichtdurchflutete Räume mit einem angenehmen Raumgefühl.
Im frühen Bauabschnitt können individuelle Wünsche der neuen Eigentümer noch berücksichtigt werden. Die Bemusterung von Fliesen, Parkett und Sanitäranlagen wird in freundlicher Atmosphäre mit den neuen Eigentümern durchgeführt.
Die Terra Bau Concept hat es sich gemeinsam mit dem Bauherrn zum Ziel gesetzt bezahlbaren und gleichzeitig hochwertigen Wohnraum zu schaffen. Verwirklichen Sie Ihren Traum des eigenen Zuhauses und profitieren Sie vom Rundum-Sorglos-Paket des Bauträgers, welcher bereits zahlreiche Projekte u.a. in der Nachbarschaftsbebauung realisierte und Sie von Beginn bis zur Übergabe der Immobilie begleiten wird.
Sie erhalten Ihre Wohnung inklusive Außenanlagen bezugs- und schlüsselfertig.
Lagebeschreibung
Mit über 25.000 Einwohnern ist die am Teltowkanal gelegene Stadt die einwohnerstärkste Kommune im Landkreis Potsdam‐Mittelmark. Als grüne Oase zwischen Berlin und Potsdam ist sie ein beliebter Wohnort mit guter Infrastruktur und gleichzeitig ein zentraler Standort für High‐Tech‐Unternehmen und Forschungszentren. In über 750 Jahren Stadtgeschichte hat Teltow einen einzigartigen Wandel vom einstigen Ackerbürgerstädtchen bis hin zu einer florierenden, attraktiven Stadt vollzogen. Teltow steht für eine bewegte Historie, eine zukunftsorientierte Gegenwart und einer vielversprechenden Perspektive.
Kurze Wege, ein umfassendes Schul- und Bildungsangebot sowie ein attraktives Vereins- und Kulturleben machen Teltow zu einem attraktiven Wohnort. Traditionelle Festivitäten wie das Kirschblütenfest, das Teltower Stadtfest, das Rübchenfest als Tag der offenen Höfe in der Teltower Altstadt und das Ruhlsdorfer Obktoberfest garantieren hohe Wohn- und Lebensqualität. Insbesondere die Teltower Altstadt, eine architektonische Symbiose aus alt und neu, lockt rings um den Kirchturm mit historischem Flair. In unmittelbarer Nähe zur Altstadt entsteht derzeit die Marina Teltow, die unter anderem aus 39 Bootsliegeplätzen, einem Hafenmeisterbüro und einer gastronomischen Einrichtung bestehen wird. Mit den Buschwiesen (Hollandwiesen) reicht die märkische Landschaft bis nach Teltow hinein. Direkt hinter den großen Verkehrsadern Potsdamer und Ruhlsdorfer Straße bieten hier Wiesen und Pferdeweiden ein kurzfristig erreichbares Naherholungspotential. Teltow ist geprägt von wunderschöner Natur, in der man die Seele baumeln lassen kann. In 2020 wurde der erste Abschnitt des Hollandwegs durch die Teltower Buschwiesen für Spaziergänger, Radfahrer und Reiter ausgebaut. Eine Verlängerung des Hollandwegs in Richtung Norden ist für das Jahr 2021 geplant. Wandertouren insbesondere um den Klein Köriser See sind beliebt. Der Machnower See ist mit dem Auto in ca. 8 Minuten erreichbar und der Mühlendorf-See in 3 Minuten.
Die Berliner Stadtgrenze liegt ca. 5 Auto- Minuten entfernt und Potsdam ist in ca. 25 Autominuten erreichbar. Schulen, Einkaufszentren und Ärzte sind fußläufig erreichbar.
Der Flughafen BER ist mit dem Auto über die Bundesstraße 96a oder über die A10 in ca. 30 Minuten zu erreichen. Die Buslinie 626 führt ebenso wie die S25/ S26 nach Berlin Mitte, somit sind der Potsdamer Platz, die Friedrichstrasse und auch der Hauptbahnhof von Berlin gut zu erreichen. Der S-Bahnhof liegt nur 1,6 km entfernt, ein Auto kann dort vor Ort bei P+R abgestellt werden.
Kurze Wege, ein umfassendes Schul- und Bildungsangebot sowie ein attraktives Vereins- und Kulturleben machen Teltow zu einem attraktiven Wohnort. Traditionelle Festivitäten wie das Kirschblütenfest, das Teltower Stadtfest, das Rübchenfest als Tag der offenen Höfe in der Teltower Altstadt und das Ruhlsdorfer Obktoberfest garantieren hohe Wohn- und Lebensqualität. Insbesondere die Teltower Altstadt, eine architektonische Symbiose aus alt und neu, lockt rings um den Kirchturm mit historischem Flair. In unmittelbarer Nähe zur Altstadt entsteht derzeit die Marina Teltow, die unter anderem aus 39 Bootsliegeplätzen, einem Hafenmeisterbüro und einer gastronomischen Einrichtung bestehen wird. Mit den Buschwiesen (Hollandwiesen) reicht die märkische Landschaft bis nach Teltow hinein. Direkt hinter den großen Verkehrsadern Potsdamer und Ruhlsdorfer Straße bieten hier Wiesen und Pferdeweiden ein kurzfristig erreichbares Naherholungspotential. Teltow ist geprägt von wunderschöner Natur, in der man die Seele baumeln lassen kann. In 2020 wurde der erste Abschnitt des Hollandwegs durch die Teltower Buschwiesen für Spaziergänger, Radfahrer und Reiter ausgebaut. Eine Verlängerung des Hollandwegs in Richtung Norden ist für das Jahr 2021 geplant. Wandertouren insbesondere um den Klein Köriser See sind beliebt. Der Machnower See ist mit dem Auto in ca. 8 Minuten erreichbar und der Mühlendorf-See in 3 Minuten.
Die Berliner Stadtgrenze liegt ca. 5 Auto- Minuten entfernt und Potsdam ist in ca. 25 Autominuten erreichbar. Schulen, Einkaufszentren und Ärzte sind fußläufig erreichbar.
Der Flughafen BER ist mit dem Auto über die Bundesstraße 96a oder über die A10 in ca. 30 Minuten zu erreichen. Die Buslinie 626 führt ebenso wie die S25/ S26 nach Berlin Mitte, somit sind der Potsdamer Platz, die Friedrichstrasse und auch der Hauptbahnhof von Berlin gut zu erreichen. Der S-Bahnhof liegt nur 1,6 km entfernt, ein Auto kann dort vor Ort bei P+R abgestellt werden.
Ausstattung
Gesamte Fassade mit Vollwärmeschutzsystem.
Die Warmwasseraufbereitung und Beheizung erfolgt über einen Kontraktor. Die Erzeugung erflogt in einer Kombination eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) und einer Wärmepumpe.
Sämtliche Balkone, Loggien und Terrassen erhalten einen Oberbelag aus Massivdielen.
5-Kammer Kunststofffenster der Marke REHAU.
Sämtliche Fenster mit elektrisch betriebenen Rollos.
Die Hauseingangstüren werden als Schüco System eingebaut.
Bodenbelag als Mehrschichtparkett (Eiche Rustikal geölt – Materialpreis/Netto 35,00 €/qm) oder Fliesen.
Fußbodenheizung.
Handtuchheizkörper in den Bädern.
Wohnungseingangstüren als Weißlacktüren mit Schallschutz.
Aufzug der Marke OTIS für 6 Personen.
Breitbandkabelanschluss für Rundfunk-, Internet- und Fernsehversorgung.
Gegensprechanlage mit Videostation.
Briefkastenanlage.
Zentrale Schließanlage.
Die Warmwasseraufbereitung und Beheizung erfolgt über einen Kontraktor. Die Erzeugung erflogt in einer Kombination eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) und einer Wärmepumpe.
Sämtliche Balkone, Loggien und Terrassen erhalten einen Oberbelag aus Massivdielen.
5-Kammer Kunststofffenster der Marke REHAU.
Sämtliche Fenster mit elektrisch betriebenen Rollos.
Die Hauseingangstüren werden als Schüco System eingebaut.
Bodenbelag als Mehrschichtparkett (Eiche Rustikal geölt – Materialpreis/Netto 35,00 €/qm) oder Fliesen.
Fußbodenheizung.
Handtuchheizkörper in den Bädern.
Wohnungseingangstüren als Weißlacktüren mit Schallschutz.
Aufzug der Marke OTIS für 6 Personen.
Breitbandkabelanschluss für Rundfunk-, Internet- und Fernsehversorgung.
Gegensprechanlage mit Videostation.
Briefkastenanlage.
Zentrale Schließanlage.
Anfrage
030 43091171