Bürohaus in Hamburg / Bergedorf
Ref.
Kensington_KHHE_452
Objektart
Bürohaus
Kaltmiete
€ 6.800,00
Nebenkosten
€ 700,00
Warmmiete
€ 7.500,00
Käuferprovision
4 Netto Kaltmieten zzlg. MwSt.
Region
Hamburg / Bergedorf
Beschreibung
Pole Position für Gastronomie, Dienstleistung oder Gesundheit!
Dieses Objekt steht zur Vermietung als auch zum Erwerb zur Verfügung. Geeignet für Gastronomie, Dienstleistungen (Büro) oder Gesundheit (Praxis).
Zentral im lebendigen und wachsenden Hamburger Stadtteil Bergedorf und in der Nähe der zweitältesten Fußgängerzone Hamburgs, dem Sachsentors als auch der B5 - Bergedorfer Straße mit höchster Sichtfrequenz gelegen, besticht diese Gastronomiefläche auf ca. 382 qm Nutzfläche, nach Erweiterung durch eine äußerst einladende Atmosphäre. Dieses exklusive Objekt befindet sich seit 240 Jahren im gleichen Familienbesitz.
Eine Baugenehmigung zur Expansion ist ebenfalls vorhanden (bis 08/2024 mit zwei mal 1 Jahr Verlängerung).
Diese exklusive Gewerbefläche überzeugt aber nicht nur durch die ansprechenden, "äußeren Werte" und die erstklassige Lage innerhalb Bergedorfs.
Auch die Geschichte dieser Immobilie ist tief mit Bergedorf verbunden. Das Haus wurde in seinen Grundfesten bereits vor fast 273 Jahre errichtet und 1981 umfänglich saniert. Durch die Sanierungsarbeiten fällt dieses Objekt nicht unter den Denkmalschutz.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen dieser Fläche selbst vor Ort! Besichtigungen sind ausschließlich nach Terminvereinbarung durchzuführen!
Zentral im lebendigen und wachsenden Hamburger Stadtteil Bergedorf und in der Nähe der zweitältesten Fußgängerzone Hamburgs, dem Sachsentors als auch der B5 - Bergedorfer Straße mit höchster Sichtfrequenz gelegen, besticht diese Gastronomiefläche auf ca. 382 qm Nutzfläche, nach Erweiterung durch eine äußerst einladende Atmosphäre. Dieses exklusive Objekt befindet sich seit 240 Jahren im gleichen Familienbesitz.
Eine Baugenehmigung zur Expansion ist ebenfalls vorhanden (bis 08/2024 mit zwei mal 1 Jahr Verlängerung).
Diese exklusive Gewerbefläche überzeugt aber nicht nur durch die ansprechenden, "äußeren Werte" und die erstklassige Lage innerhalb Bergedorfs.
Auch die Geschichte dieser Immobilie ist tief mit Bergedorf verbunden. Das Haus wurde in seinen Grundfesten bereits vor fast 273 Jahre errichtet und 1981 umfänglich saniert. Durch die Sanierungsarbeiten fällt dieses Objekt nicht unter den Denkmalschutz.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen dieser Fläche selbst vor Ort! Besichtigungen sind ausschließlich nach Terminvereinbarung durchzuführen!
Lagebeschreibung
Bergedorf ist ein Stadtteil im Hamburger Osten, der für sein vorteilhaftes Wohnen bekannt ist. Im Bezirk Bergedorf finden Sie alles, was für den täglichen Bedarf, die Freizeit oder auch den Beruf notwendig ist.
Die hochfrequentierte Lage der Gastronomie in der unmittelbaren Nähe zum Sachsentor garantiert Ihnen Sichtbarkeit und Kundschaft durch ca. 90.000 Personen die das Gebäude täglich passieren.
Ein weiterer besonderer Punkt des Stadtteils ist die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an die Hamburger Innenstadt. Mit der S- und Regionalbahn erreichen Sie den Hauptbahnhof binnen ca. 18 Minuten. Mit der Regionalbahn in zwischenzeitlich unter 10 Minuten.
Die hochfrequentierte City-Bus-Haltestelle Mohnhof, als Zubringer in das über 300.000 einwohnerstarke Umland, liegt direkt vor der Haustür an einer Fußgängerampel.
Ganz aktuell sind die politischen Gespräche in Kiel und Hamburg über die Wiederbelebung der historischen Bahnlinie Geesthacht-Bergedorf mit dem alten Bahnhof Bergedorf-Süd, Neuer Weg, ca. 250m vor dem Objekt.
Am Puls der Zeit erbaut und an der Verkehrsader Bergedorfs gelegen, bietet dieser Standort ideal Voraussetzungen für potentielle Kundschaft.
Hervorzuheben an diesem Standort ist zusätzlich die direkte Anbindung an die Autobahn (A25).
Im Umfeld entstehen in nächster Zeit circa 3.500 Wohnungen, außerdem ist der neue Stadtteil Oberbillwerder mit rund 15.000 neuen Einwohnern sowie 5.000 neuen Arbeitsplätzen erwähnenswert.
Die hochfrequentierte Lage der Gastronomie in der unmittelbaren Nähe zum Sachsentor garantiert Ihnen Sichtbarkeit und Kundschaft durch ca. 90.000 Personen die das Gebäude täglich passieren.
Ein weiterer besonderer Punkt des Stadtteils ist die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an die Hamburger Innenstadt. Mit der S- und Regionalbahn erreichen Sie den Hauptbahnhof binnen ca. 18 Minuten. Mit der Regionalbahn in zwischenzeitlich unter 10 Minuten.
Die hochfrequentierte City-Bus-Haltestelle Mohnhof, als Zubringer in das über 300.000 einwohnerstarke Umland, liegt direkt vor der Haustür an einer Fußgängerampel.
Ganz aktuell sind die politischen Gespräche in Kiel und Hamburg über die Wiederbelebung der historischen Bahnlinie Geesthacht-Bergedorf mit dem alten Bahnhof Bergedorf-Süd, Neuer Weg, ca. 250m vor dem Objekt.
Am Puls der Zeit erbaut und an der Verkehrsader Bergedorfs gelegen, bietet dieser Standort ideal Voraussetzungen für potentielle Kundschaft.
Hervorzuheben an diesem Standort ist zusätzlich die direkte Anbindung an die Autobahn (A25).
Im Umfeld entstehen in nächster Zeit circa 3.500 Wohnungen, außerdem ist der neue Stadtteil Oberbillwerder mit rund 15.000 neuen Einwohnern sowie 5.000 neuen Arbeitsplätzen erwähnenswert.
Ausstattung
Diese außergewöhnliche Immobilie besticht u.a. mit folgenden Ausstattungsdetails:
- Ca. 382 m2 Gesamtnutzfläche nach Erweiterung zur Süd- und West-Seite zzgl. öffentliche, bereits genehmigte Außenplätze-Nutzungsfläche.
- Moderne, doppelverglaste Fenster
- Historisches Gebäude als Alleinstellungsmerkmal am unmittelbaren Standort.
- Umfängliche Anbauplanung mit bestehender Baugenehmigung.
- 90.000 tägliche Sichtkontakte = 32,85 Millionen pro Jahr
- Zwei Gatronomie-Etagen
- ideal nutzbares Dachgeschoss (Bürofläche)
- Abstellräume
- Überregionale gastronomische Bekanntheit durch die letzten 40 Jahre
- Ca. 382 m2 Gesamtnutzfläche nach Erweiterung zur Süd- und West-Seite zzgl. öffentliche, bereits genehmigte Außenplätze-Nutzungsfläche.
- Moderne, doppelverglaste Fenster
- Historisches Gebäude als Alleinstellungsmerkmal am unmittelbaren Standort.
- Umfängliche Anbauplanung mit bestehender Baugenehmigung.
- 90.000 tägliche Sichtkontakte = 32,85 Millionen pro Jahr
- Zwei Gatronomie-Etagen
- ideal nutzbares Dachgeschoss (Bürofläche)
- Abstellräume
- Überregionale gastronomische Bekanntheit durch die letzten 40 Jahre
Energieausweis
Nicht notwendig
Anfrage
040 890 673 40