KENSINGTON Hamburg / Immobilien / Objekt Kensington_KHHE_390

Resthof in Mittelnkirchen

Ref.
Kensington_KHHE_390
Objektart
Resthof
Kaufpreis
€ 1.990.000,00
Käuferprovision
5,5 % inkl. Mwst.
Region
Mittelnkirchen
Baujahr
1847
Nutzfläche
450,00m²
Grundstücksfläche
18.850,00m²
Zimmer
10
Terrasse
1
Freistellplätze
10
Stellplätze Gesamt
10

Beschreibung

Bezaubernder Resthof im Alten Land mit Bioland -Gastronomie zu verkaufen.
Zum Verkauf steht der im Alten Land und weit darüber hinaus sehr bekannte BIOHOF OTTILIE. Mit viel Leidenschaft und aller Liebe der Eigentümer ist hier seit 2003 direkt am Lühedeich ein ganz besonderer Ort für Genießer und Menschen des guten Geschmacks erschaffen worden. Die gesamte Hofstelle ist biologisch zertifiziert und arbeitet nach den Richtlinien des BIOLAND-Verbandes. Die Hofgastronomie ist weit über die Region für die hervorragende Kulinarik bekannt. Das Konzept aus Hofladen, Manufaktur, Cafe und Obstplantage ist in der Vielfalt einzigartig in der Region zwischen Hamburg und Cuxhaven, sucht seinesgleichen und bietet ein sehr hohes Potenzial.

Die Gastronomie, eingebettet in dieses wunderschöne Ensemble der vorhandenen Gebäude, bietet einen idyllischen Rahmen für kleine und große Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage und Taufen. Einzigartige Events oder auch Teammeetings können hier entspannt begleitet und durchgeführt werden. Zunächst als Geheimtipp gehandelt mauserte sich der Biohof OTTILIE zu einem äußerst beliebten Ausflugsziel für Gäste nicht nur aus der näheren Umgebung, sondern von weit darüber hinaus. Tagestouristen und auch die weiteren Gäste erleben hier einen Ort der Entspannung und genussvollen Freude.
Die Hofstelle beherbergt eine Vielzahl von alten Obstsorten und ist landwirtschaftlich im Nebenerwerb geführt. Innerhalb der Obstanlage finden sich zahlreiche kleine Nischen und Plätze, die nach Absprache zum Verweilen und Nutzen einladen.
Leben, Wohnen und Arbeiten gelingt hier ohne lange Wege.

Lagebeschreibung

Die äußerst charmante Hofanlage liegt in Mittelnkirchen im Alten Land. Die Gemeinde mit ca. 1000 Bewohnern gehört zur Samtgemeinde Lühe im Landkreis Stade in Niedersachsen. Der Verwaltungssitz ist in Steinkirchen.
Das Alte Land ist seit Jahrhunderten geprägt von einer kulturräumlichen Einheit. Der heimische Obstbau ist Träger der Landschaft und bildete die Grundlage für die zahlreichen wunderschönen Fachwerkhäuser mit ihren aufwendigen Schmuckgiebeln.
Es besuchen ca. 300.000 Tagesgäste dieses Obstanbaugebiet entweder per Auto oder mit der Fähre und Fahrrädern aus den gegenüber liegenden Hamburger Elbvororten! Von hier ist der Blick über die Elbe auf das gegenüberliegende Treppenviertel von Blankenese wunderschön! Aber auch das Dorf Jork, die Hansestädte Buxtehude und Stade sind immer einen Besuch wert. Man kann ausgedehnte Fahrradtouren am Elbdeich unternehmen oder bei einer Wanderung den zahlreichen geöffneten Obsthöfen mit ihren Hofläden einen Besuch abstatten. Der Biohof Ottilie liegt in einer ruhigen Straße im Alten Land und verfügt über einen eigenen Deichzugang (Treppe). In das gegenüberliegende Dorf Steinkirchen gelangt man fussläufig.

Hier befinden sich in dörflicher Idylle alle Geschäfte für den täglichen Bedarf und Ärzte, Banken, Apotheken und eine Kindertagesstätte. In der näheren Umgebung befinden sich die Grund- und Oberschule, der Sportplatz, der Jugendtreff und eine Postagentur.
Wir empfehlen unbedingt eine Besichtigung dieser interessanten einmaligen Immobilie!

Ausstattung

Von den jetzigen Eigentümern in den 2003 gekauften, mindestens 170 Jahre alten Resthof mit Haupthaus, drei Nebengebäuden auf ca. 2.885 qm und einer ca. 16.000 qm großen Apfelplantage wurde laufend investiert. Das Haupthaus wurde 2003 aufwendig saniert: Komplett neue Leitungen für Wasser, Abwasser, Strom, Gas und Telefon/Internet. Ebenso erfolgte der Anschluss an das öffentliche Abwassernetz und die Installation einer neuen Heizungsanlage (Gas-Brennwerttherme/ Brötje). Ergänzend erhielt das Haus eine Drainage.
Die Isolierung der Außenwände erfolgte mittels neuer Innenwände, um den Charakter des Hauses zu wahren. Alle Fenster und ein Großteil der Balkenlage wurde mit heimischen Hölzern erneuert. 2006 erfolgte der Dachausbau mit Erneuerung und Reparatur des Reetdaches. Alle Fenster und einige Sparren und Balken im EG und DG wurden erneuert. Einige Handwerksarbeiten im Dachgeschoss sind noch nicht ganz fertig gestellt. Das Haus dient den jetzigen Eigentümern auf ca. 150 qm zu Wohnzwecken, die übrigen Flächen werden derzeit als Lager für die Gastronomie und die Manufaktur genutzt. Der Garten besticht durch seine harmonische Anlage mit zahlreichen Buchsbäumen, ausgewählten Bäumen und ist komplett in Weiß gehalten. Ein kleiner Küchengarten am Haupthaus rundet den Garten nach Westen ab.
2012 wurde ein altes Nebengebäude grundsaniert und beherbergt seitdem die Bistro-Küche, die Sanitärräume sowie einen Lagerraum im ersten Stock (der auch als kleine Ferienwohnung genutzt werden könnte). Eine Erweiterung mit einem sehr schönen hellen Anbau, einer separaten Spülküche und einem überdachten Lagerbereich erfolgte 2020.
Das Bistro-Cafe Konzept bietet ein wunderbares Ambiente im Innen- sowie im Außenbereich mit dem idyllischen Garten und könnte noch weiterentwickelt werden.
Derzeit verfügt die Gastronomie über 30 Innen- und 60 Außenplätze.
Eine Inventarübernahme kann nach Absprache separat erfolgen.
Weitere Nebengebäude dienen zurzeit als Garage und Lagerflächen.
Ca. 16.000 qm des gesamten Grundstückes ist eine Obstplantage (biologisch-zertifiziert nach den BiOLAND-Richtlinien) und wurde von den Eigentümern mit ausgewählten Obstsorten bepflanzt. Die Anpflanzungen beherbergen zahlreiche alte historische Apfelsorten, ein modernes Apfelsortenangebot, Beeren, Nüsse, Stein- und Wildobst und Wildkräuterinseln. Im Jahr 2004 wurden die Hochstämme, in 2011 die Halbstämme sowie im Verlauf der Jahre ergänzende Sträucher und Stauden gesetzt. Die Konzeption "vom Acker auf den Teller oder ins Glas" stellt die Grundlage für die Gesamtbetriebliche Bewirtschaftung dar. Eine Gartenterrasse mit ca. 49 qm für Veranstaltungen und Konzerte sowie ein professionell angelegter Bouleplatz (Petanque) runden die derzeit extensiv bewirtschaftete Anlage ab.
Eine komplett andere Nutzung des Hofes ist möglich:

-Fortführung des jetzigen erfolgreich biologisch zertifizierten Betriebes
-gemeinsame Nutzung als Hofgemeinschaft / Erzeugergemeinschaft unter BIOLAND
Richtlinien
-Teilung des Grundstückes in Obsthof und Hofstelle mit Gebäuden
-Verkauf des Obsthofes und großzügige private Wohnmöglichkeit für Freiberufler bzw
Gewerbeteil in den Gebäuden
-Umbau zu mehreren Ferienwohnungen in den diversen Gebäuden
-Mehrgenerationenwohnen mit Unterkunft für Pflege
-Umbau im Freundeskreis zum gemeinsamen Wohnen
-kulturelle Veranstaltungen

Energieausweis (Bedarf)

Der Energieverbrauchskennwert beträgt:
156.70 kWh/(m²·a)
Der Primärenergieträger ist:
Gas
Der Energieausweis ist gültig bis:
16.03.2033

Anfrage

040 890 673 40


Wir sind international für Sie vertreten!