Einfamilienhaus in Hamburg / Rahlstedt
Ref.
Kensington_KHHA_384
Objektart
Einfamilienhaus
Kaufpreis
Preis auf Anfrage
Käuferprovision
3,57% inkl. MwSt.
Region
Hamburg / Rahlstedt
Baujahr
1910
Wohnfläche
285,00m²
Grundstücksfläche
776,00m²
Zimmer
6
Schlafzimmer
2
Badezimmer
2
Terrasse
1
Balkon
1
Freistellplätze
2
Stellplätze Gesamt
2
Einliegerwohnung
1
Beschreibung
Freistehende sanierte Altbau-Villa in Alt-Rahlstedt zu erwerben! Mit Vorzugspreis bei Erwerb im Monat Juni!
Ihr persönliches Suchprofil beinhaltet die Stichworte "Altbau, Stuck, Villa, Garten"? Sie bevorzugen eine Lage, mit deren Anschrift Sie beruflich wie privat zu den guten Adressen gehören? Ihre Berufs- oder Lebensplanung sieht "Home-Office", Selbständigkeit im eigenen Haus oder die Schaffung verschiedener Lebensbereiche mit einer Einliegerwohnung für Gäste, Personal oder Verwandte vor?
Wenn Sie all diese Fragen mit einem "JA" beantworten können, sollten Sie diese Offerte und die damit verbundene Liegenschaft intensiv betrachten.
Ein historisches Gebäude aus dem Jahr 1910, das in 2008 umfassend saniert wurde, bietet Ihnen eine gelungene Kombination aus schönen Stilelementen und einer Modernität, die z.B. durch die Verlängerung des rückwärtigen Gebäudes durch einen Anbau eindrucksvoll gelungen ist. Die zusätzliche Wohnfläche und der Lichteinfall durch große Fensterfronten schaffen im Zusammenspiel mit Stuck, Holzdielenböden, einem historischen Kachelofen und einer variablen Nutzung der einzelnen verbundenen Räume eine besondere freigeistige Atmosphäre, die ihresgleichen sucht.
Etwa 285 qm Wohnfläche verteilen sich über 7 Zimmer zuzüglich Abstell- und Wirtschaftsräume auf drei Ebenen und bieten alles, was das Herz begehrt: dazu gehören u.a. variable Anschlüsse für eine offene Küche direkt im Wohn-/ Eßbereich, oder wie von den jetzigen Eigentümern in einem separaten Raum zur Strasse untergebracht.
Das Obergeschoß bietet eine sonnige Terrasse und im Flur- und Atelierbereich eine beeindruckende Raumhöhe durch Freilegung der Balkenlage mit Blick bis in den First.
Ergreifen Sie die seltene Gelegenheit des Erwerbs einer Stadtvilla, die Ihnen sämtliche Vorzüge bietet und sich hinsichtlich der Substanz in einem guten Pflegezustand präsentiert.
Wenn Sie all diese Fragen mit einem "JA" beantworten können, sollten Sie diese Offerte und die damit verbundene Liegenschaft intensiv betrachten.
Ein historisches Gebäude aus dem Jahr 1910, das in 2008 umfassend saniert wurde, bietet Ihnen eine gelungene Kombination aus schönen Stilelementen und einer Modernität, die z.B. durch die Verlängerung des rückwärtigen Gebäudes durch einen Anbau eindrucksvoll gelungen ist. Die zusätzliche Wohnfläche und der Lichteinfall durch große Fensterfronten schaffen im Zusammenspiel mit Stuck, Holzdielenböden, einem historischen Kachelofen und einer variablen Nutzung der einzelnen verbundenen Räume eine besondere freigeistige Atmosphäre, die ihresgleichen sucht.
Etwa 285 qm Wohnfläche verteilen sich über 7 Zimmer zuzüglich Abstell- und Wirtschaftsräume auf drei Ebenen und bieten alles, was das Herz begehrt: dazu gehören u.a. variable Anschlüsse für eine offene Küche direkt im Wohn-/ Eßbereich, oder wie von den jetzigen Eigentümern in einem separaten Raum zur Strasse untergebracht.
Das Obergeschoß bietet eine sonnige Terrasse und im Flur- und Atelierbereich eine beeindruckende Raumhöhe durch Freilegung der Balkenlage mit Blick bis in den First.
Ergreifen Sie die seltene Gelegenheit des Erwerbs einer Stadtvilla, die Ihnen sämtliche Vorzüge bietet und sich hinsichtlich der Substanz in einem guten Pflegezustand präsentiert.
Lagebeschreibung
Rahlstedt ist ein nordöstlicher Stadtteil Hamburgs. Er ist der größte Stadtteil innerhalb des Bezirks Wandsbek, der flächenmäßig drittgrößte und einwohnerstärkste Stadtteil Hamburgs. Zu Rahlstedt gehören die Ortsteile Alt-Rahlstedt, Neu-Rahlstedt, Meiendorf, Oldenfelde, Hohenhorst und Großlohe. Rahlstedt grenzt an die Stadtteile Volksdorf, Farmsen-Berne, Tonndorf und Jenfeld und an den Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein.
Durch Rahlstedt fließt die in der Nähe der Ortschaft Siek (Kreis Stormarn) entspringende Wandse mit ihren Nebenflüssen (u. a. Rahlau, Stellau und Stellmoorer Quellfluss). Die Rahlau mündet etwa in Höhe der Nordmarkstraße in die Wandse, die Stellau etwa in Höhe der Wilhelm-Grimm-Straße, der Stellmoorer Quellfluss noch innerhalb des Stellmoorer Tunneltals. Es sind vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bei bester Infrastruktur gegeben.
Rahlstedt hat sich mit aktuell etwa 85.000 Einwohnern schrittweise zum einwohnerreichsten Hamburger Stadtteil entwickelt. Mit Errichtung einer Bahnstation wurde der ländliche Ort für Besserverdienende und höhere Beamte erstmals als Wohnort abseits der Arbeitsstätte interessant. Ganze Straßenzüge entstanden in dieser Zeit um die Jahrhundertwende, deren Villen-Gebäude für Rahlstedt sehr typisch sind. Die zentralen Teile Rahlstedts sind auch heute noch von diesen repräsentativen Villen in den sog. Adresslagen Alt-Rahlstedts geprägt.
Die angebotene Villenbesitzung befindet sich in zentraler und begehrter Lage Rahlstedts: sowohl der Wehlbrooker Wald als auch sämtliche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind fußläufig zu erreichen. Zur Hamburger Innenstadt sind es ca. 12,4 km.
Durch Rahlstedt fließt die in der Nähe der Ortschaft Siek (Kreis Stormarn) entspringende Wandse mit ihren Nebenflüssen (u. a. Rahlau, Stellau und Stellmoorer Quellfluss). Die Rahlau mündet etwa in Höhe der Nordmarkstraße in die Wandse, die Stellau etwa in Höhe der Wilhelm-Grimm-Straße, der Stellmoorer Quellfluss noch innerhalb des Stellmoorer Tunneltals. Es sind vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bei bester Infrastruktur gegeben.
Rahlstedt hat sich mit aktuell etwa 85.000 Einwohnern schrittweise zum einwohnerreichsten Hamburger Stadtteil entwickelt. Mit Errichtung einer Bahnstation wurde der ländliche Ort für Besserverdienende und höhere Beamte erstmals als Wohnort abseits der Arbeitsstätte interessant. Ganze Straßenzüge entstanden in dieser Zeit um die Jahrhundertwende, deren Villen-Gebäude für Rahlstedt sehr typisch sind. Die zentralen Teile Rahlstedts sind auch heute noch von diesen repräsentativen Villen in den sog. Adresslagen Alt-Rahlstedts geprägt.
Die angebotene Villenbesitzung befindet sich in zentraler und begehrter Lage Rahlstedts: sowohl der Wehlbrooker Wald als auch sämtliche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind fußläufig zu erreichen. Zur Hamburger Innenstadt sind es ca. 12,4 km.
Ausstattung
Sie wünschen sich zum beginnenden Frühjahr einen eigenen Garten, den Sie nach Ihren Vorstellungen nutzen oder gestalten können? Der Vordergarten bietet eine repräsentative schmiedeeiserne Zaunanlage und 2 PKW-Außenstellplätze. Der rückwärtige Garten präsentiert sich mit Rasen, Anpflanzungen, einem Terrassenbereich und einem Gartenhäuschen gärtnerisch gestaltet und bietet dauerhaft eine Wohnfühl- und Rückzugsmöglichkeit.
Bitte fordern Sie das Hauptexposee mit weiteren Fotos und Objektinformationen an.
Nach einer gemeinsamen Innenbesichtigung verhandeln wir gern Ihr Kaufangebot.
Bitte fordern Sie das Hauptexposee mit weiteren Fotos und Objektinformationen an.
Nach einer gemeinsamen Innenbesichtigung verhandeln wir gern Ihr Kaufangebot.
Energieausweis (Verbrauch)
Der Energieverbrauchskennwert beträgt: | 128.00 kWh/(m²·a) |
Der Primärenergieträger ist: | Gas |
Wertklasse des Energieausweises: | B |
Der Energieausweis ist gültig bis: | 01.03.2033 |
Anfrage
+49 40 60 77 32 460