Erdgeschosswohnung in Uhldingen-Mühlhofen
Verkauft
Ref.
KPB1941
Objektart
Erdgeschosswohnung
Kaufpreis
€ 322.000,00
Tiefgaragenplatz - Kaufpreis
€ 18.000,00
Hausgeld
€ 390,00
Region
Uhldingen-Mühlhofen
Baujahr
2011
Wohnfläche
96,22m²
Zimmer
4
Schlafzimmer
2
Badezimmer
1
Terrasse
1
Tiefgaragenplätze
1
Stellplätze Gesamt
1
Beschreibung
Barrierefreie Terrassenwohnung in betreuter 60+ Seniorenresidenz
„Wohnpark Seefelder Aach“
„Wohnpark Seefelder Aach“
Attraktiver Lebensraum bis ins hohe Alter – diese Eigentumswohnung bettet sich in das Erdgeschoss einer 2011 erbauten Anlage, die sich dem altersgerechten Wohnen versprochen hat. Der moderne Gebäudekomplex richtet sich an Menschen ab 60 Jahren, die sich eine Kombination aus selbstbestimmter Wohnsituation und zukunftsorientierter Sicherheit wünschen. Bei Bedarf können vor Ort diverse Dienstleistungen, Betreuungsangebote und Pflegedienste in Anspruch genommen werden, ohne den lieb gewonnen Lebensmittelpunkt verlassen zu müssen. Zahlreiche Gruppenaktivitäten und kurzweilige Freizeitgestaltungsmöglichkeiten stärken das gelebte Miteinander. Neben dem gelungenen Konzept mit individuellem Versorgungsanspruch überzeugt das großzügige Appartement insbesondere durch einen praktischen Schnitt, eine gehobene
Ausstattung und ein lichtdurchflutetes Ambiente.
Objektbeschreibung
Bereits vor Betreten der Wohnung zeichnet sich ein positiver Eindruck ab. Der Weg zum Eingangsbereich führt über eine leichte Anhöhe, die von einer satten Grünfläche gesäumt wird. Bedingt durch das junge Baujahr und die überdurchschnittlich hohe Sorgfalt erweckt der Wohnpark aus allen Blickwinkeln einen gepflegten und frischen Eindruck. Gleiches lässt sich auf die zum Verkauf stehende Erdgeschosswohnung übertragen. Auf einer Wohnfläche von rund 94 m² erstrecken sich ein offener Wohn-/Essbereich mit angrenzender Küche, ein Abstellraum, zwei Schlafzimmer, ein Bad sowie ein Gäste-WC. Ausreichend Lagerfläche hält das Kellerabteil im Untergeschoss bereit. Zur gemeinschaftlichen Nutzung gibt es auf dieser Ebene weiterhin einen Wasch-/Trockenraum und einen Fahrradkeller. Das Wohnungsinnere ist von einer einladenden Atmosphäre geprägt. Große Fensterfronten sorgen für hervorragende Lichtverhältnisse und schaffen ein Flair, das seinesgleichen sucht. Unterstrichen durch die offene Aufteilung ist hier ein harmonisches Wohnkonzept entstanden, das Charme und Behaglichkeit ausstrahlt. Das Badezimmer verfügt über eine bodenebene Dusche mit Glaskabine, eine Badewanne (inklusive Einstiegshilfe), einen Waschtisch und ein WC. Entsprechend der Zielgruppe wurde bei der Planung der Sanitäranlagen auf eine adäquate Größe geachtet, um Bewegungsfreiheit sicherzustellen und Barrieren vermieden. Für Besucher gibt es zudem ein Gäste-WC. Die Küche hebt sich durch eine maßgeschneiderte Einbauküchenzeile in klassischem Weiß hervor. Ausgestattet mit Gerätschaften namhafter Hersteller steht entspanntem Kochvergnügen nichts mehr im Wege. Auch an dieser Stelle wurde auf Komfort großen Wert gelegt. Schränke und Einbaugeräte wurden geschickt platziert, sodass sie mühelos bedient werden können.
An schönen Tagen lädt die großzügige Terrasse zu gemütlichem Verweilen ein. Die Terrasse kann sowohl über das Wohnzimmer als auch über beide Schlafzimmer betreten werden. Partiell überdacht besteht ein zuverlässiger Schutz vor zu starker Sonneneinstrahlung und kleinen Regenschauern. Mit Blick auf den gepflegten Ziergarten sind erholsame Stunden im Freien garantiert. Unmittelbar dahinter beginnt die weitläufige Außenanlage des Wohnparks, die durch ein kleines Törchen betreten werden kann. So können die Bewohner nach einem Essen auf der Terrasse gleich zu einem spontanen Spaziergang aufbrechen. Dem Objekt ist ein Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet. Alle
Etagen können bequem über einen Lift erreicht werden. Derzeit ist die Wohnung an ein Ehepaar vermietet. Die monatlichen Mieteinnahmen belaufen sich kalt auf 890 €. Das Hausgeld beträgt 390 € monatlich (inkl. Einzahlung in die Hausrücklagen), für die Bewohner (akt. Mieter) fallen zusätzlich 100 € für die Hausbetreuung an.
Ausstattung und ein lichtdurchflutetes Ambiente.
Objektbeschreibung
Bereits vor Betreten der Wohnung zeichnet sich ein positiver Eindruck ab. Der Weg zum Eingangsbereich führt über eine leichte Anhöhe, die von einer satten Grünfläche gesäumt wird. Bedingt durch das junge Baujahr und die überdurchschnittlich hohe Sorgfalt erweckt der Wohnpark aus allen Blickwinkeln einen gepflegten und frischen Eindruck. Gleiches lässt sich auf die zum Verkauf stehende Erdgeschosswohnung übertragen. Auf einer Wohnfläche von rund 94 m² erstrecken sich ein offener Wohn-/Essbereich mit angrenzender Küche, ein Abstellraum, zwei Schlafzimmer, ein Bad sowie ein Gäste-WC. Ausreichend Lagerfläche hält das Kellerabteil im Untergeschoss bereit. Zur gemeinschaftlichen Nutzung gibt es auf dieser Ebene weiterhin einen Wasch-/Trockenraum und einen Fahrradkeller. Das Wohnungsinnere ist von einer einladenden Atmosphäre geprägt. Große Fensterfronten sorgen für hervorragende Lichtverhältnisse und schaffen ein Flair, das seinesgleichen sucht. Unterstrichen durch die offene Aufteilung ist hier ein harmonisches Wohnkonzept entstanden, das Charme und Behaglichkeit ausstrahlt. Das Badezimmer verfügt über eine bodenebene Dusche mit Glaskabine, eine Badewanne (inklusive Einstiegshilfe), einen Waschtisch und ein WC. Entsprechend der Zielgruppe wurde bei der Planung der Sanitäranlagen auf eine adäquate Größe geachtet, um Bewegungsfreiheit sicherzustellen und Barrieren vermieden. Für Besucher gibt es zudem ein Gäste-WC. Die Küche hebt sich durch eine maßgeschneiderte Einbauküchenzeile in klassischem Weiß hervor. Ausgestattet mit Gerätschaften namhafter Hersteller steht entspanntem Kochvergnügen nichts mehr im Wege. Auch an dieser Stelle wurde auf Komfort großen Wert gelegt. Schränke und Einbaugeräte wurden geschickt platziert, sodass sie mühelos bedient werden können.
An schönen Tagen lädt die großzügige Terrasse zu gemütlichem Verweilen ein. Die Terrasse kann sowohl über das Wohnzimmer als auch über beide Schlafzimmer betreten werden. Partiell überdacht besteht ein zuverlässiger Schutz vor zu starker Sonneneinstrahlung und kleinen Regenschauern. Mit Blick auf den gepflegten Ziergarten sind erholsame Stunden im Freien garantiert. Unmittelbar dahinter beginnt die weitläufige Außenanlage des Wohnparks, die durch ein kleines Törchen betreten werden kann. So können die Bewohner nach einem Essen auf der Terrasse gleich zu einem spontanen Spaziergang aufbrechen. Dem Objekt ist ein Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet. Alle
Etagen können bequem über einen Lift erreicht werden. Derzeit ist die Wohnung an ein Ehepaar vermietet. Die monatlichen Mieteinnahmen belaufen sich kalt auf 890 €. Das Hausgeld beträgt 390 € monatlich (inkl. Einzahlung in die Hausrücklagen), für die Bewohner (akt. Mieter) fallen zusätzlich 100 € für die Hausbetreuung an.
Lagebeschreibung
Uhldingen-Mühlhofen ist im baden-württembergischen Bodenseekreis am nördlichen Ufer des Bodensees angesiedelt. Die beschauliche Gemeinde liegt in einer Distanz von ca. drei Kilometern westlich zu Meersburg und ist als Erholungsort staatlich anerkannt. Rund 8.300 Einwohner schätzen die einzigartige Kombination aus naturnahem Wohnidyll und hervorragender Infrastruktur. Bei der Standortwahl der Wohnanlage wurden die Ansprüche der Zielgruppe vollumfänglich berücksichtigt. Aufgrund der Ortsrandlage dürfen sich Ruhe Suchende in kurzer Entfernung auf zahlreiche Spazier-
und Wandermöglichkeiten freuen. Bereits nach wenigen Metern warten satte Wiesen und Felder. Einkäufe können bequem im 100 Meter entfernten Supermarkt erledigt werden. Im gleichen Umkreis finden sich unter anderem eine Apotheke, eine Bank sowie mehrere Restaurants und Cafés. Die sehr gute Nahversorgung und Anbindung runden das Angebot im Seefelder Park gekonnt ab, sodass Selbstständigkeit und Flexibilität zu jeder Zeit gegeben sind.
und Wandermöglichkeiten freuen. Bereits nach wenigen Metern warten satte Wiesen und Felder. Einkäufe können bequem im 100 Meter entfernten Supermarkt erledigt werden. Im gleichen Umkreis finden sich unter anderem eine Apotheke, eine Bank sowie mehrere Restaurants und Cafés. Die sehr gute Nahversorgung und Anbindung runden das Angebot im Seefelder Park gekonnt ab, sodass Selbstständigkeit und Flexibilität zu jeder Zeit gegeben sind.
Ausstattung
Wohnungsausstattung:
Zur besseren Übersicht im Folgenden einige Ausstattungsmerkmale:
•überdachte Terrasse mit Gartenanteil
•Tiefgaragenstellplatz
•Fußbodenheizung (Zentralheizung)
•neuwertiger Zustand
•elektrische Rollläden
•barrierefrei
•kontrollierte Wohnraum Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
•Grundwasserwärmepumpe
•Abstellraum
•Kellerabteil
•Einbauküche inklusive
Zusatzinformationen Wohnanlage:
Der betreute Wohnpark Seefelder Aach bietet Bewohnern eine Vielzahl an
Zusatzleistungen und Vorzüge. Dazu gehören unter anderem:
•Aufzug
•Ruf- und Sprechanlage
•diverse Gemeinschaftsräume im Erd- und Untergeschoss (z. B. Gymnastik, Werkstatt, Pflegebad)
•Wasch- und Trockenraum im 1. Bauabschnitt
•weitläufige Gartenanlage mit Boccia-Platz
•barrierefreier Zugang zu allen Einrichtungen
•Notrufanlage in jeder Wohnung
•24 Stunden-Erreichbarkeit
• täglich geöffnetes Betreuungsbüro mit festen Ansprechzeiten (persönliche Hilfe im Alltag, Hilfe bei Kontakt mit Behörden und Ämtern, Planung und Durchführung von gesundheitlichen und geselligen Aktivitäten etc.)
•bei Bedarf: Pflegedienst, Vermittlung von Fahrdiensten und sonstigen Hilfeleistungen, etc.
Zur besseren Übersicht im Folgenden einige Ausstattungsmerkmale:
•überdachte Terrasse mit Gartenanteil
•Tiefgaragenstellplatz
•Fußbodenheizung (Zentralheizung)
•neuwertiger Zustand
•elektrische Rollläden
•barrierefrei
•kontrollierte Wohnraum Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
•Grundwasserwärmepumpe
•Abstellraum
•Kellerabteil
•Einbauküche inklusive
Zusatzinformationen Wohnanlage:
Der betreute Wohnpark Seefelder Aach bietet Bewohnern eine Vielzahl an
Zusatzleistungen und Vorzüge. Dazu gehören unter anderem:
•Aufzug
•Ruf- und Sprechanlage
•diverse Gemeinschaftsräume im Erd- und Untergeschoss (z. B. Gymnastik, Werkstatt, Pflegebad)
•Wasch- und Trockenraum im 1. Bauabschnitt
•weitläufige Gartenanlage mit Boccia-Platz
•barrierefreier Zugang zu allen Einrichtungen
•Notrufanlage in jeder Wohnung
•24 Stunden-Erreichbarkeit
• täglich geöffnetes Betreuungsbüro mit festen Ansprechzeiten (persönliche Hilfe im Alltag, Hilfe bei Kontakt mit Behörden und Ämtern, Planung und Durchführung von gesundheitlichen und geselligen Aktivitäten etc.)
•bei Bedarf: Pflegedienst, Vermittlung von Fahrdiensten und sonstigen Hilfeleistungen, etc.
Energieausweis (Bedarf)
Der Energieverbrauchskennwert beträgt: | 52.00 kWh/(m²·a) |
Wertklasse des Energieausweises: | B |
Der Energieausweis ist gültig bis: | 16.12.2021 |
Anfrage
+49 7531 3690696