Wohnung in Radolfzell am Bodensee

Ref.
KPB2313
Objektart
Wohnung
Kaufpreis
€ 359.000,00
Garage – Kaufpreis
€ 20.000,00
Käuferprovision
2,98% inkl. MwSt.
Region
Radolfzell am Bodensee
Baujahr
1971
Verfügbar ab
sofort
Wohnfläche
97,72m²
Zimmer
4
Schlafzimmer
3
Balkon
2
Garage
1
Stellplätze Gesamt
2

Beschreibung

Bezugsfreie, attraktive 4-Zi.-Whg. mit Garage u. Carport
in energetisch modernisiertem Gebäude
Ein Objekt mit Charme und dem notwendigen Wohlfühlfaktor – diese attraktive 4-Zi.-Wohnung zeichnet sich durch ein lichtdurchflutetes Ambiente, einladende Räumlichkeiten und einen komfortablen Grundriss aus. Darüber hinaus überzeugt die zentrale und ruhige Lage in einem Wohngebiet mit hervorragender Anbindung. Sämtliche Infrastruktur und essentielle Einrichtungen sind in naher Umgebung anzutreffen. Ein Lebensmittelpunkt, der innerstädtische Vorzüge und erholsames Wohnen ideal kombiniert. Aufgrund von Größe und Aufteilung bietet sich die Immobilie für Paare mit erhöhtem Platzbedarf oder Familien mit bis zu zwei Kindern an. Da die Wohnung barrierefrei zu erreichen ist, eignet es sich ebenfalls für Senioren.

Zur besseren Übersicht im Folgenden einige Ausstattungsdetails:

•ca. 97,72 m² Wohnfläche
•4-Zimmer-Wohnung
•Bezugsfrei
•Kellerabteil mit Stromanschluss
•Zwei Balkone
•Gaszentralheizung (Einbau 2014)
•Energetisch aufwendig modernisiertes Gebäude (Energieeffizienzklasse A)
•Garage + Carport (überdachter Stellplatz) auf dem Nachbargrundstück (es besteht auch die Möglichkeit, nur die Garage oder den Carport zu erwerben)
•Wohnung barrierefrei zugänglich
•Aufzug
•Waschmaschinenanschluss in Küche und Badezimmer
•Tageslichtbad mit Duschwanne (Regendusche; klappbare Glaswand)
•Separates WC
•Wellmann-EBK mit AEG-/Siemens-Gerätschaften inklusive (2013)
•Kunststofffenster + hochwertige Jalousien aus Aluminium an allen Fenstern

Lagebeschreibung

Radolfzell am Bodensee ist in einer Distanz von ca. 20 Kilometer zu Konstanz am nordwestlichen Ufer des Untersees angesiedelt. Rund 32.000 Einwohner schätzen die Große Kreisstadt für ihre zentrale Anbindung, die hervorragende Nahversorgung und das landschaftliche Idyll. Trotz der überdurchschnittlich guten Infrastruktur hat es der Kurort geschafft, sich seine natürliche Prägung zu erhalten. Aufgrund der konzentrischen Struktur sind unabhängig des Standorts kurze Wege garantiert.
Die Wohnung liegt im Herzen der Stadt in einem beliebten Wohngebiet. Trotz der Innenstadtnähe trifft man hier auf einen ruhigen Lebensmittelpunkt und ein angenehmes Wohngefühl. In einem Umkreis von einem Kilometer gibt es neben Lebensmittelgeschäften, Einzelhändlern und Dienstleistern auch diverse Schulen, die jede Sekundarstufe abdecken. Mehrere Fachärzte, eine Bäckerei und ein Metzger können ebenfalls zügig zu Fuß erreicht werden. Der nächste Kindergarten ist lediglich 250 Meter vom Haus entfernt. Steht kein eigener Pkw zur Verfügung, kann bequem auf das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel zurückgegriffen werden. Eine Bushaltestelle wartet nach einem Fußweg von ca. vier Minuten. Auch das Angebot an abwechslungsreichen Freizeitangeboten kommt in Radolfzell am Bodensee nicht zu kurz. Zahlreiche Vereine, Sportgruppen und kulturelle Aktivitäten versprechen kurzweilige Stunden für alle Altersgruppen. Ruhesuchende und Naturliebhaber dürfen sich auf ausgedehnte Spaziergänge freuen, denn weitläufige Wiesen und Wälder verlaufen rund um die Stadt. Radolfzell am Bodensee vereint auf einzigartige Weise die Ansprüche an einen naturnahen und gleichzeitig urbanen Ort.

Ausstattung

Das offerierte Objekt befindet sich im 3. Obergeschoss eines 1971 erbauten Gebäudes mit insgesamt 57 Wohneinheiten. Bereits im Außenbereich lässt sich der gepflegte Zustand von Gebäude und Anlage in Eigentümergemeinschaft klar erkennen. Zudem verlaufen rund um das Haus mehrere Grünflächen, die durch Bäume und Zierpflanzen aufgewertet werden.
Die Wohnung überzeugt nach zahlreichen Modernisierungsmaßnahmen durch eine zeitlose, gleichwohl moderne Optik. Vor einem Bezug empfiehlt sich lediglich ein Anstrich der Wände. Im Rahmen der bereits durchgeführten Arbeiten wurden unter anderem 2003 im Wohnraum sowie in einem der Zimmer lackiertes Buchenparkett verlegt und der Flur und die sanitären Anlagen (Steinfließen weiß) modernisiert. Im Jahr 2013 folgten der Einbau einer Wellmann-Einbauküche, der Austausch sämtlicher Türen und die Erneuerung der Böden im Hauptschlafzimmer (Schiffsbodenparkett aus Eiche), des Büros (Vinylboden in Eichenoptik) und der Küche (Steinfließen beige). Des Weiteren sind in diesem Zeitraum eine Regendusche und eine klappbare Duschwand aus Glas installiert worden.
Die Fassade des Wohnhauses wurde 2003 aufwendig mineralisch gedämmt und sämtliche Fenster ausgetauscht. 2014 wurde zudem die Heizungsanlage von Öl auf Gas umgerüstet. Aufgrund der energetischen Modernisierungsmaßnahmen liegt der Energiebedarf des Gebäudes lediglich bei ca. 39 kWh/(m²a), was der Energieeffizienzklasse A entspricht. Vor rund drei Jahren ist die Elektrik des Gemeinschaftseigentums erneuert worden.
Die Wohnung charakterisiert sich durch ein freundliches, sonnenverwöhntes Flair, das in allen Räumlichkeiten federführend ist. Große Fenster und zwei Balkonzugänge generieren wunderbare Lichtverhältnisse, während die sorgsam ausgewählten Böden Behaglichkeit schaffen. In den Wohn- und Aufenthaltsräumen sind Parkett bzw. Vinylboden in Holzoptik eingelassen. In Küche, Flur und den Bädern wurden pflegeleichte Fliesen verlegt. Dadurch werden die Räumlichkeiten nicht nur ästhetischen Gesichtspunkten gerecht, sondern bedienen auch den Aspekt des Komforts.
Der größere der beiden Freisitze befindet sich auf der Süd-West-Seite und kann über das Wohnzimmer betreten werden. Mit Blick auf das umliegende Grün sind dort erholsame Momente garantiert. Vor zu starker Sonneneinstrahlung schützt eine Markise. An das Hauptschlafzimmer ist zusätzlich ein kleiner Süd-Balkon angebunden.
Insgesamt erstrecken sich auf einer Wohnfläche von ca. 97,72 m2 ein geräumiges Wohnzimmer, eine Küche, ein Tageslichtbad mit Duschwanne und Waschtisch, ein separates WC sowie drei Schlafzimmer. Selbstverständlich eignen sich die Zimmer ebenso als Büro, als Homeoffice oder als Gästezimmer. Mit angeboten wird eine Garage (abschließbare Box in der Tiefgarage) und ein Carport (überdachter Stellplatz). Beide befinden sich auf dem angrenzenden Nachbargrundstück und können optional für einen Preis von 20.000 € (Garage) bzw. 15.000 € (Carport) gemeinsam oder einzeln erworben werden. Ausreichend Lagerfläche gewährt zudem ein Kellerabteil, das bequem über den Aufzug erreicht werden kann. Das Hausgeld beläuft sich gegenwärtig auf einen monatlichen Betrag von 425 €. Hiervon fließen ca. ein Drittel in die Hausrücklagen ein. Daneben ist in dieser Zahlung unter anderen ein umfassender Hausmeisterservice enthalten.

Energieausweis (Bedarf)

Der Energieverbrauchskennwert beträgt:
39.00 kWh/(m²·a)
Der Primärenergieträger ist:
Gas
Wertklasse des Energieausweises:
A
Der Energieausweis ist gültig bis:
30.04.2024

Anfrage

+49 7531 3690696


Ähnliche Angebote

Wir sind international für Sie vertreten!