Bungalow in Worpswede
Ref.
Kensington_KSH_382
Objektart
Bungalow
Käuferprovision
3,57 % Käufer-Provision (inkl. der gesetzlichen USt.)
Region
Worpswede
Baujahr
1973
Verfügbar ab
sofort
Wohnfläche
143,00m²
Grundstücksfläche
994,00m²
Zimmer
5
Schlafzimmer
4
Badezimmer
2
Terrasse
2
Freistellplätze
2
Garage
2
Stellplätze Gesamt
4
Beschreibung
Komfort und Privatsphäre vereint: Großzügiger Bungalow mit Sauna in zweiter Reihe in Worpswede
Charmanter Bungalow mit ebenerdiger Wohnfläche und ganz viel Potenzial - Schöpfen Sie die Möglichkeiten aus!
Zum Verkauf steht ein barrierearmer Bungalow in Worpswede mit einer geräumigen Doppelgarage inklusive elektrischer Tore und einer Doppelmarkise im Eingangsbereich. Die ca. im Jahr 1973 erbaute Immobilie erstreckt sich über eine Ebene. Sie bietet eine Wohnfläche von ca. 143 m² sowie weitere, großzügige Nutzfläche. Die beiden Badezimmer, von denen eines en Suite liegt, sind mit Tageslichtfenstern ausgestattet. Mit insgesamt fünf Zimmern, darunter vier Schlafzimmer, offeriert das Objekt genügend Platz für eine Familie.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich gerne bei uns!
Zum Verkauf steht ein barrierearmer Bungalow in Worpswede mit einer geräumigen Doppelgarage inklusive elektrischer Tore und einer Doppelmarkise im Eingangsbereich. Die ca. im Jahr 1973 erbaute Immobilie erstreckt sich über eine Ebene. Sie bietet eine Wohnfläche von ca. 143 m² sowie weitere, großzügige Nutzfläche. Die beiden Badezimmer, von denen eines en Suite liegt, sind mit Tageslichtfenstern ausgestattet. Mit insgesamt fünf Zimmern, darunter vier Schlafzimmer, offeriert das Objekt genügend Platz für eine Familie.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich gerne bei uns!
Lagebeschreibung
Die Liegenschaft befindet sich in dem schönen Worpswede, einer Gemeinde im Landkreis Osterholz. Der Ort ist an der Hamme nordöstlich von Bremen, mitten im Teufelsmoor gelegen. Worpswede ist eine malerische Künstlerkolonie, bekannt für ihre inspirierende Landschaft und kulturelle Vielfalt.
Der staatlich anerkannte Erholungsort hat zahlreiche Kultureinrichtungen, Museen und Galerien zu bieten. Worpswede ist bekannt für die 1889 gegründete Künstlerkolonie Worpswede als Lebens- und Arbeitsgemeinschaft von Künstlern.
Diese Lage ist hervorragend für Familien mit Kindern geeignet und bietet sowohl Jung, als auch Alt wirklich viele Möglichkeiten. Es gibt viel zu erleben, zum Beispiel Fahrten mit der Kutsche oder dem Moorexpress, Führungen oder Fahrrad- und Paddeltouren. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Schulen und Kindergarten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Verkehrstechnisch ist Worpswede gut mit dem Umland verbunden. VBN-Busse bringen Sie zügig nach Grasberg, Osterholz-Scharmbeck, Lilienthal oder sogar direkt in Bremer Zentrum (Linie 670).
Der Bahnhof Worpswede wird vom Moorexpress angefahren. Dieser verkehrt vom 1. Mai bis Anfang Oktober jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen mehrmals zwischen Bremen-Hauptbahnhof und Stade.
Der staatlich anerkannte Erholungsort hat zahlreiche Kultureinrichtungen, Museen und Galerien zu bieten. Worpswede ist bekannt für die 1889 gegründete Künstlerkolonie Worpswede als Lebens- und Arbeitsgemeinschaft von Künstlern.
Diese Lage ist hervorragend für Familien mit Kindern geeignet und bietet sowohl Jung, als auch Alt wirklich viele Möglichkeiten. Es gibt viel zu erleben, zum Beispiel Fahrten mit der Kutsche oder dem Moorexpress, Führungen oder Fahrrad- und Paddeltouren. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Schulen und Kindergarten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Verkehrstechnisch ist Worpswede gut mit dem Umland verbunden. VBN-Busse bringen Sie zügig nach Grasberg, Osterholz-Scharmbeck, Lilienthal oder sogar direkt in Bremer Zentrum (Linie 670).
Der Bahnhof Worpswede wird vom Moorexpress angefahren. Dieser verkehrt vom 1. Mai bis Anfang Oktober jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen mehrmals zwischen Bremen-Hauptbahnhof und Stade.
Ausstattung
ECKDATEN DES OBJEKTES
- Baujahr ca. 1973
- Grundstücksfläche ca. 994,00 m²
- Wohnfläche ca. 143,00 m²
- 4,0 Schlafzimmer
- Tageslichtbad mit Eckdusche
- Separates en Suite Bad mit Fenster
- Zwei Terrassen mit Markisen
- Doppelgarage mit Nutzfläche und elektrischen Toren
- Klinkerfassade
- Fenster: Zweifachverglaste Holzfenster aus den 1990er Jahren
- Manuelle Rollläden
- Niedertemperaturtherme (Energieträger: Öl)
- Sauna
- TV: Kabel
- Baujahr ca. 1973
- Grundstücksfläche ca. 994,00 m²
- Wohnfläche ca. 143,00 m²
- 4,0 Schlafzimmer
- Tageslichtbad mit Eckdusche
- Separates en Suite Bad mit Fenster
- Zwei Terrassen mit Markisen
- Doppelgarage mit Nutzfläche und elektrischen Toren
- Klinkerfassade
- Fenster: Zweifachverglaste Holzfenster aus den 1990er Jahren
- Manuelle Rollläden
- Niedertemperaturtherme (Energieträger: Öl)
- Sauna
- TV: Kabel
Energieausweis (Bedarf)
Der Energieverbrauchskennwert beträgt: | 237.90 kWh/(m²·a) |
Der Primärenergieträger ist: | Oel |
Der Energieausweis ist gültig bis: | 06.09.2033 |
Anfrage
04203 4403780