Bürohaus in Bremen
Ref.
Kensington_KBR_705-C
Objektart
Bürohaus
Nebenkosten
€ 4.049,47
Kaution
3-fache Nettomonatswarmmiete oder Bankbürgschaft
Region
Bremen
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Gewerbliche Nutzung
Ja
Beschreibung
Repräsentative Bürofläche - Bremen/Überseestadt
Das Mietobjekt befindet sich innerhalb eines historischen Gebäudes in unmittelbarer Nähe der Weser.
Das Gebäude wurde bis 2014 umfassend saniert und den Erfordernissen an ein modernes Bürogebäude angepasst. Das Objekt wurde ursprünglich in Massivbauweise errichtet und verfügt über sechs Ebenen/Stockwerke. Die hier angebotene Bürofläche befindet sich im ersten Obergeschoss des Hauses. Das Rasterinnenmaß ist 4x4 bzw. 4x6 Meter.
Eine Parzellierung gemäß individueller Anforderungen kann in Absprache mit der Vermieterin vorgenommen werden.
Die hier angebotene Fläche ist in beiliegenden Grundriss in der Farbe Blau umrandet. Optional können weitere Flächen auf dieser Etage angemietet werden. Diese sind im Grundriss in der Farbe Grün umrandet.
KFZ-Stellplätze können ggf. zusätzlich angemietet werden.
Die Vermietung erfolgt für den pot. Mieter provisionsfrei.
Das Gebäude wurde bis 2014 umfassend saniert und den Erfordernissen an ein modernes Bürogebäude angepasst. Das Objekt wurde ursprünglich in Massivbauweise errichtet und verfügt über sechs Ebenen/Stockwerke. Die hier angebotene Bürofläche befindet sich im ersten Obergeschoss des Hauses. Das Rasterinnenmaß ist 4x4 bzw. 4x6 Meter.
Eine Parzellierung gemäß individueller Anforderungen kann in Absprache mit der Vermieterin vorgenommen werden.
Die hier angebotene Fläche ist in beiliegenden Grundriss in der Farbe Blau umrandet. Optional können weitere Flächen auf dieser Etage angemietet werden. Diese sind im Grundriss in der Farbe Grün umrandet.
KFZ-Stellplätze können ggf. zusätzlich angemietet werden.
Die Vermietung erfolgt für den pot. Mieter provisionsfrei.
Lagebeschreibung
Seit Anfang der 2000er Jahre entsteht im Westen der Hansestadt Bremen die Überseestadt.
Mit rund 300 Hektar Fläche ist die Überseestadt Bremen eines der größten städtebaulichen Projekte und eines der herausragenden europäischen Hafenrevitalisierungs-Projekte Europas. Die Überseestadt entwickelt sich seither als „Standort der Möglichkeiten“ mit einem vielfältigen Nutzungsmix aus Dienstleistung, Bürobetrieb, Gewerbe, Hafenwirtschaft und Logistik, Freizeit, Kultur und Wohnen.
Ein wichtiger Standortfaktor ist die zentrale Lage der Überseestadt in der Nähe des Stadtzentrums: Vom Bremer Dom sind es nur knapp zwei Kilometer, die unter anderem auf der Flaniermeile „Schlachte“ entlang der Weser zurückgelegt werden können. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Überseestadt ebenso direkt erreichbar wie über die Autobahnen A27 und A281 sowie vom Bremer Flughafen über die Bundesstraße B6.
Neue Verbindungsstraßen und andere Infrastrukturmaßnahmen haben Übergänge zu den angrenzenden Quartieren geschaffen.
Die Überseestadt wächst und pulsiert: Weitere Bauvorhaben sind aktuell in der Planung und Umsetzung aber auch ein bereits bestehendes Angebot an neuen und unterschiedlichen Gastronomie-, Kultur- und Freizeitangeboten machen die Überseestadt zu einem wachsenden Erlebnisraum.
Mit rund 300 Hektar Fläche ist die Überseestadt Bremen eines der größten städtebaulichen Projekte und eines der herausragenden europäischen Hafenrevitalisierungs-Projekte Europas. Die Überseestadt entwickelt sich seither als „Standort der Möglichkeiten“ mit einem vielfältigen Nutzungsmix aus Dienstleistung, Bürobetrieb, Gewerbe, Hafenwirtschaft und Logistik, Freizeit, Kultur und Wohnen.
Ein wichtiger Standortfaktor ist die zentrale Lage der Überseestadt in der Nähe des Stadtzentrums: Vom Bremer Dom sind es nur knapp zwei Kilometer, die unter anderem auf der Flaniermeile „Schlachte“ entlang der Weser zurückgelegt werden können. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Überseestadt ebenso direkt erreichbar wie über die Autobahnen A27 und A281 sowie vom Bremer Flughafen über die Bundesstraße B6.
Neue Verbindungsstraßen und andere Infrastrukturmaßnahmen haben Übergänge zu den angrenzenden Quartieren geschaffen.
Die Überseestadt wächst und pulsiert: Weitere Bauvorhaben sind aktuell in der Planung und Umsetzung aber auch ein bereits bestehendes Angebot an neuen und unterschiedlichen Gastronomie-, Kultur- und Freizeitangeboten machen die Überseestadt zu einem wachsenden Erlebnisraum.
Ausstattung
- Nutz-/Mietfläche. ca. 1.306,28 m²
- optionale Mietfläche ca. 768 m², teilbar gemäß Grundrissplan
- Raster 4x4 m/4x6 m
- zentraler Lichthof
- Aufzugsanlage
- barrierearm
- Isolierglasfenster Kunststoff, bodentief
- Außenbeschattung Fenster, elektr.
- Gas-Zentralheizung mit Flachheizkörper
- Alarmanlage
- Sichtmauerwerk innen
- Massivholzboden
- Telefon-/DV-Verkabelung; CAT 7
- LED- Beleuchtungskörper, standort-variabel
- 3x WC-Anlage
- Küchenbereich inkl. Möblierung
- Serverraum
- Sozialräumlichkeiten
Monatsmiete
Nettokaltmiete: .................................... € 8,50/m²
Vorauszahlung Betriebskosten:........... € 3,10/m²
Mietsicherheit: 3-fache Nettomonatskaltmiete oder Bankbürgschaft
Courtage: entfällt
(alle Preisangaben zzgl. Umsatzsteuer)
Mietbeginn: nach Vereinbarung
Mindestmietdauer: 5 Jahre
- optionale Mietfläche ca. 768 m², teilbar gemäß Grundrissplan
- Raster 4x4 m/4x6 m
- zentraler Lichthof
- Aufzugsanlage
- barrierearm
- Isolierglasfenster Kunststoff, bodentief
- Außenbeschattung Fenster, elektr.
- Gas-Zentralheizung mit Flachheizkörper
- Alarmanlage
- Sichtmauerwerk innen
- Massivholzboden
- Telefon-/DV-Verkabelung; CAT 7
- LED- Beleuchtungskörper, standort-variabel
- 3x WC-Anlage
- Küchenbereich inkl. Möblierung
- Serverraum
- Sozialräumlichkeiten
Monatsmiete
Nettokaltmiete: .................................... € 8,50/m²
Vorauszahlung Betriebskosten:........... € 3,10/m²
Mietsicherheit: 3-fache Nettomonatskaltmiete oder Bankbürgschaft
Courtage: entfällt
(alle Preisangaben zzgl. Umsatzsteuer)
Mietbeginn: nach Vereinbarung
Mindestmietdauer: 5 Jahre
Energieausweis
Nicht notwendig
Anfrage
0421 22 33 64 10