Erdgeschosswohnung in Bremen / Schwachhausen
Exklusiv
Ref.
Kensington_KBR_572
Objektart
Erdgeschosswohnung
Kaufpreis
€ 379.000,00
Region
Bremen / Schwachhausen
Baujahr
1903
Wohnfläche
89,00m²
Zimmer
2
Schlafzimmer
1
Badezimmer
1
Terrasse
1
Beschreibung
KEINE KÄUFERPROVISION!
Sanierte, ebenerdige 2-Zimmer-Wohnung mit Einbauküche und Terrasse
Sanierte, ebenerdige 2-Zimmer-Wohnung mit Einbauküche und Terrasse
!KEINE KÄUFERPROVISION!
Tolle ebenerdige 2-Zimmer-Wohnung inmitten von Schwachhausen direkt am Bürgerpark!
Die Wohnung befindet sich in einem schönen und gepflegten Altbremer Haus mit insgesamt vier Einheiten.
In 2022/23 wurde die Wohnung umfangreich saniert und lässt daher keine Wünsche offen. Die Wohnbereiche wurden mit schicken, hochwertigem Vinyl ausgelegt, das Duschbad modern gefliest, die Wände glatt gespachtelt, eine schöne Einbauküche eingebaut und die Türen erneuert.
Die Wohnung verteilt sich auf rund 89 m² und befindet sich im Souterrain des Hauses, welche bequem über einen separaten, ebenerdigen Eingang erreicht werden kann. Zu erwähnen ist auch die günstige Süd-West-Ausrichtung der Wohnung, somit gehen alle Räumlichkeiten zur Gartenseite des Hauses.
Durch eine Schiebetür gelangen Sie in den geräumigen Koch-/Essbereich mit schicker Einbauküche, Platz für eine gemütliche Essecke und einem integrierten Abstellraum. Angrenzend ist direkt der Wohnbereich mit genügend Tageslicht durch die Fensterfronten und Blick in den Garten des Hauses. Die Terrasse bietet tolle Entspannungsmöglichkeiten an warmen Sommertagen und ladet zum verweilen ein.
Das geräumige Schlafzimmer hat einen direkten Zugang zum Badezimmer, welches Sie aber auch über den Flur erreichen können. Das moderne Badezimmer beeindruckt durch die große beleuchtete Dusche und den Doppelwaschtisch. Auch die Waschmaschine findet hier ihren Platz.
Die Liegenschaft wurde 1903 errichtet und ist durch ständige Instandhaltungsmaßnahmen in einem äußerst guten und gepflegten Zustand. Unter anderem wurde der Vorplatz samt Treppe zum Haus in 2013 gemacht sowie der Boden im Hausflur und der Treppenbelag in 2015. Auch eine Sanierung der Fassade und des Daches wurden in 2016 vorgenommen. In der Wohnung selbst wurde 2018 die Elektrik sowie das Abluftsystem im Bad erneuert und in 2019 der Durchlauferhitzer ausgetauscht.
Tolle ebenerdige 2-Zimmer-Wohnung inmitten von Schwachhausen direkt am Bürgerpark!
Die Wohnung befindet sich in einem schönen und gepflegten Altbremer Haus mit insgesamt vier Einheiten.
In 2022/23 wurde die Wohnung umfangreich saniert und lässt daher keine Wünsche offen. Die Wohnbereiche wurden mit schicken, hochwertigem Vinyl ausgelegt, das Duschbad modern gefliest, die Wände glatt gespachtelt, eine schöne Einbauküche eingebaut und die Türen erneuert.
Die Wohnung verteilt sich auf rund 89 m² und befindet sich im Souterrain des Hauses, welche bequem über einen separaten, ebenerdigen Eingang erreicht werden kann. Zu erwähnen ist auch die günstige Süd-West-Ausrichtung der Wohnung, somit gehen alle Räumlichkeiten zur Gartenseite des Hauses.
Durch eine Schiebetür gelangen Sie in den geräumigen Koch-/Essbereich mit schicker Einbauküche, Platz für eine gemütliche Essecke und einem integrierten Abstellraum. Angrenzend ist direkt der Wohnbereich mit genügend Tageslicht durch die Fensterfronten und Blick in den Garten des Hauses. Die Terrasse bietet tolle Entspannungsmöglichkeiten an warmen Sommertagen und ladet zum verweilen ein.
Das geräumige Schlafzimmer hat einen direkten Zugang zum Badezimmer, welches Sie aber auch über den Flur erreichen können. Das moderne Badezimmer beeindruckt durch die große beleuchtete Dusche und den Doppelwaschtisch. Auch die Waschmaschine findet hier ihren Platz.
Die Liegenschaft wurde 1903 errichtet und ist durch ständige Instandhaltungsmaßnahmen in einem äußerst guten und gepflegten Zustand. Unter anderem wurde der Vorplatz samt Treppe zum Haus in 2013 gemacht sowie der Boden im Hausflur und der Treppenbelag in 2015. Auch eine Sanierung der Fassade und des Daches wurden in 2016 vorgenommen. In der Wohnung selbst wurde 2018 die Elektrik sowie das Abluftsystem im Bad erneuert und in 2019 der Durchlauferhitzer ausgetauscht.
Lagebeschreibung
Im Bremer Stadtteil Schwachhausen lässt es sich sehr gut und zentral wohnen.
Die Nähe zum Bürgerpark weiß längst nicht mehr nur das Bürgertum zu schätzen, denn durch die zentrale Lage zwischen Innenstadt und Technologiepark/Universität ist Schwachhausen auch für viele andere Bremer zu einem attraktiven Wohnort geworden.
Die H.H.-Meier-Allee ist neben der Wachmannstraße und Schwachhauser Heerstraße eine der Hauptgeschäftsstraßen mit alltäglichen und exklusiven Einkaufsmöglichkeiten. Die Straßenbahnlinie 6 fährt einmal quer durch Schwachhausen und verbindet den Stadtteil mit der Innenstadt und dem im Norden gelegenen Technologiepark um die Universität. Durch weitere Bus- und Straßenbahnlinien (Linien 22,24,1,4) werden auch die anderen Ortsteile im Stadtteil Schwachhausen gut erschlossen.
Grundschulen sind über alle Ortsteile in Schwachhausen recht gut verteilt und auch mit Gymnasien ist Schwachhausen gut aufgestellt. Zudem gibt es eine internationale Privatschule, eine Waldorfschule sowie Kindergärten.
In der Schwachhauser Heerstraße befindet sich das St. Joseph Krankenhaus, und nur wenige Straßen weiter breitet sich schon der Bürgerpark aus, der bei Neu-Schwachhausen in den Stadtwald übergeht. Neben der Gastronomie sind im Bürgerpark auch die Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten bei Sportlern, Familien und eigentlich allen Bremern beliebt. Rund um den Friedhof Riensberg und das renommierte Focke-Museum gibt es grüne Parkanlagen, die zum erholen einladen.
Die Nähe zum Bürgerpark weiß längst nicht mehr nur das Bürgertum zu schätzen, denn durch die zentrale Lage zwischen Innenstadt und Technologiepark/Universität ist Schwachhausen auch für viele andere Bremer zu einem attraktiven Wohnort geworden.
Die H.H.-Meier-Allee ist neben der Wachmannstraße und Schwachhauser Heerstraße eine der Hauptgeschäftsstraßen mit alltäglichen und exklusiven Einkaufsmöglichkeiten. Die Straßenbahnlinie 6 fährt einmal quer durch Schwachhausen und verbindet den Stadtteil mit der Innenstadt und dem im Norden gelegenen Technologiepark um die Universität. Durch weitere Bus- und Straßenbahnlinien (Linien 22,24,1,4) werden auch die anderen Ortsteile im Stadtteil Schwachhausen gut erschlossen.
Grundschulen sind über alle Ortsteile in Schwachhausen recht gut verteilt und auch mit Gymnasien ist Schwachhausen gut aufgestellt. Zudem gibt es eine internationale Privatschule, eine Waldorfschule sowie Kindergärten.
In der Schwachhauser Heerstraße befindet sich das St. Joseph Krankenhaus, und nur wenige Straßen weiter breitet sich schon der Bürgerpark aus, der bei Neu-Schwachhausen in den Stadtwald übergeht. Neben der Gastronomie sind im Bürgerpark auch die Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten bei Sportlern, Familien und eigentlich allen Bremern beliebt. Rund um den Friedhof Riensberg und das renommierte Focke-Museum gibt es grüne Parkanlagen, die zum erholen einladen.
Ausstattung
- Ebenerdige Wohnung
- Baujahr 1903
- ca. 89 m² Wohnfläche
- 2 Zimmer
- Terrasse, Süd-West (ohne Garten!)
- Duschbad
- Einbauküche
- Abstellraum
- Kunststoff-Fenster mit elektrischen Rollläden
- Gas-Zentralheizung (2010)
- Fußbodenheizung
- Warmwasser über Durchlauferhitzer (2019)
- neue Elektrik (2018)
Bis auf wenige Schönheitsarbeiten, wie z.B. Silikondichtungen, Steckdosen und Terrasse säubern, ist die Sanierung abgeschlossen.
Das monatliche Hausgeld beträgt ca. 274,00 € und beinhaltet bereits die Heizkosten sowie die Instandhaltungsrücklage in Höhe von ca. 71,00 €.
- Baujahr 1903
- ca. 89 m² Wohnfläche
- 2 Zimmer
- Terrasse, Süd-West (ohne Garten!)
- Duschbad
- Einbauküche
- Abstellraum
- Kunststoff-Fenster mit elektrischen Rollläden
- Gas-Zentralheizung (2010)
- Fußbodenheizung
- Warmwasser über Durchlauferhitzer (2019)
- neue Elektrik (2018)
Bis auf wenige Schönheitsarbeiten, wie z.B. Silikondichtungen, Steckdosen und Terrasse säubern, ist die Sanierung abgeschlossen.
Das monatliche Hausgeld beträgt ca. 274,00 € und beinhaltet bereits die Heizkosten sowie die Instandhaltungsrücklage in Höhe von ca. 71,00 €.
Energieausweis (Verbrauch)
Der Energieverbrauchskennwert beträgt: | 107.00 kWh/(m²·a) |
Der Primärenergieträger ist: | Gas |
Wertklasse des Energieausweises: | D |
Der Energieausweis ist gültig bis: | 17.07.2028 |
Anfrage
0421 22 33 64 10