Wohnung in Berlin-Friedrichshain
Exklusiv
Ref.
Kensington_KBN_220
Objektart
Wohnung
Kaufpreis
€ 425.000,00
Käuferprovision
3,57 % inkl. 19% MwSt.
Hausgeld
€ 405,00
Region
Berlin-Friedrichshain
Baujahr
1900
Wohnfläche
104,00m²
Zimmer
3
Schlafzimmer
2
Badezimmer
1
Balkon
2
Beschreibung
Rohdiamant in Nähe des beliebten Boxhagener Kiez
Dieses attraktive Mehrfamilienhaus wurde um 1900 in dem für diese Zeit typischen Gründerstil errichtet und bietet eine einzigartige City-Lage in Friedrichshain. Das als Eckbebauung errichtete Gebäude liegt in naher Lage zum Rummelsburger See und bietet somit viele Freizeit -und Ausflugsziele für Jedermann. Die gastronomische Vielfalt in diesem charmanten Bezirk lädt zu besonderen Abenden mit Freunden ein.
Besonders hervorzuheben ist die Simon-Dach-Straße, die nur wenige Minuten von der Wohnung entfernt liegt. Die Simon-Dach-Straße ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts angelegte Straße, die im Jahr 1903 ihren Namen nach dem deutschen Liederdichter Simon Dach erhielt. Eng an eng befinden sich hier bekannte Friedrichshainer Bars, Cafés und Restaurants. Im Sommer scheinen sich auf den Gehwegen die Biergartentische zu einem Riesenlokal zu bilden und somit wird die Straße dicht an dicht von gemütlichen Bänken und Tischen übersät.
Ein weiteres Highlight in direkter Nähe, ist der Boxhagener Platz. Seit 1905 findet jeden Samstag ein Wochenmarkt statt, auf dem neben frischem Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch und Backwaren auch Spezialitäten aus dem Ausland und der Region angeboten werden. Es ist ein zentraler und vor allem grüner Treffpunkt für alle, die sich auf der Erholungswiese vom stressigen Alltag entspannen wollen oder sich mit ihrem Kind vergnügen wollen. Ein Platz für alt und jung, jeder findet hier eine schöne Auszeit.
Die hier angebotene Immobilie befindet sich in der 4. Etage und ist durch einen Aufzug erreichbar. Die Wohnung ist derzeit vermietet und wurde von dem Mieter zum Teil modernisiert und befindet sich derzeit in einem gepflegten Zustand. Ein aktuelles Wohnungsgutachten (01/23) liegt vor.
In den Jahren 2012 und 2013 wurden grundlegende Sanierungsarbeiten, wie die Erneuerung des Dachs, sowie der Dachstuhl und die Dämmung der Außenfassade durchgeführt. Zudem verfügt das Mehrfamilienhaus zwei Aufzüge aus diesen Jahren.
Die Vorzüge dieser Wohnung sind vor allem die lichtdurchfluteten Räume und das zukünftige Potential, welches diese gut geschnittene 3-Zimmer Wohnung bietet.
Seit 2012/13 wurden keinerlei Mieterhöhungen durchgeführt, sodass der neue Eigentümer bei Bedarf die Mieten anpassen kann. Die aktuelle Jahresnettokaltmiete beläuft sich anhand des vereinbarten Mietvertrags summiert auf 7.242,36 €.
Besonders hervorzuheben ist die Simon-Dach-Straße, die nur wenige Minuten von der Wohnung entfernt liegt. Die Simon-Dach-Straße ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts angelegte Straße, die im Jahr 1903 ihren Namen nach dem deutschen Liederdichter Simon Dach erhielt. Eng an eng befinden sich hier bekannte Friedrichshainer Bars, Cafés und Restaurants. Im Sommer scheinen sich auf den Gehwegen die Biergartentische zu einem Riesenlokal zu bilden und somit wird die Straße dicht an dicht von gemütlichen Bänken und Tischen übersät.
Ein weiteres Highlight in direkter Nähe, ist der Boxhagener Platz. Seit 1905 findet jeden Samstag ein Wochenmarkt statt, auf dem neben frischem Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch und Backwaren auch Spezialitäten aus dem Ausland und der Region angeboten werden. Es ist ein zentraler und vor allem grüner Treffpunkt für alle, die sich auf der Erholungswiese vom stressigen Alltag entspannen wollen oder sich mit ihrem Kind vergnügen wollen. Ein Platz für alt und jung, jeder findet hier eine schöne Auszeit.
Die hier angebotene Immobilie befindet sich in der 4. Etage und ist durch einen Aufzug erreichbar. Die Wohnung ist derzeit vermietet und wurde von dem Mieter zum Teil modernisiert und befindet sich derzeit in einem gepflegten Zustand. Ein aktuelles Wohnungsgutachten (01/23) liegt vor.
In den Jahren 2012 und 2013 wurden grundlegende Sanierungsarbeiten, wie die Erneuerung des Dachs, sowie der Dachstuhl und die Dämmung der Außenfassade durchgeführt. Zudem verfügt das Mehrfamilienhaus zwei Aufzüge aus diesen Jahren.
Die Vorzüge dieser Wohnung sind vor allem die lichtdurchfluteten Räume und das zukünftige Potential, welches diese gut geschnittene 3-Zimmer Wohnung bietet.
Seit 2012/13 wurden keinerlei Mieterhöhungen durchgeführt, sodass der neue Eigentümer bei Bedarf die Mieten anpassen kann. Die aktuelle Jahresnettokaltmiete beläuft sich anhand des vereinbarten Mietvertrags summiert auf 7.242,36 €.
Lagebeschreibung
Berlin-Friedrichshain ist das wohl bekannteste Szeneviertel der Hauptstadt und vor allem für sein Nacht- und Kulturleben bekannt, das ebenso so bunt und vielfältig ist, eben ein echtes Stück Berlin. Der Ostberliner Stadtteil versprüht einen alternativen und unkonventionellen Charme. Die markante Oberbaumbrücke überspannt die Spree und verbindet Friedrichshain mit dem Bezirk Kreuzberg.
Das eigene Flair des Stadtteils ist reich an Kontrasten und bietet damit einmalige Vielfalt. In Richtung Osten befinden sich wunderschöne Ausflugsziele wie die Insel Stralau, der Osthafen und der Treptower Park. In der Nähe der U- und S-Bahnstation Warschauer Straße liegt die Oberbaum-City, das moderne Gewerbegebiet des Stadtteils. Friedrichshain bietet maximale Berliner Lebensqualität aufgrund der Mischung aus bunten Szenekiezen und den eher familiär geprägten Wohnvierteln in ruhiger Lage.
Sein künstlerisches Image hat Friedrichshain vom Südkiez rund um die Warschauer Straße.
Die unzähligen Gastronomischen Einrichtungen und sehr beliebten Szencafés bieten den Anwohnern eine enorme Bandbreite im kulinarischen Sinne. Alternativ zum Großstadttreiben lädt der Volkspark Friedrichshain zum Spaziergang oder Verweilen ein. Ob zum Personaltraining oder für sportlich ambitionierte Läufer, Jogger oder Fahrradfahrer, viele nutzen die nähe zum Stadtpark Lichtenberg für eine kleine Sporteinheit.
Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Einkaufscenter, Schulen, Kindergärten, Fitnesscenter, Banken und Arztpraxen sind direkt in der unmittelbaren Frankfurter Allee erreichbar.
Die Anbindung des öffentlichen Nahverkehrs wird ebenfalls vorrangig über die Frankfurter Allee mit den S-Bahn Linien S8, S41, S42, S85, der U-Bahnlinie U5 sowie den Tram Linien 16 und M13 geregelt.
Das eigene Flair des Stadtteils ist reich an Kontrasten und bietet damit einmalige Vielfalt. In Richtung Osten befinden sich wunderschöne Ausflugsziele wie die Insel Stralau, der Osthafen und der Treptower Park. In der Nähe der U- und S-Bahnstation Warschauer Straße liegt die Oberbaum-City, das moderne Gewerbegebiet des Stadtteils. Friedrichshain bietet maximale Berliner Lebensqualität aufgrund der Mischung aus bunten Szenekiezen und den eher familiär geprägten Wohnvierteln in ruhiger Lage.
Sein künstlerisches Image hat Friedrichshain vom Südkiez rund um die Warschauer Straße.
Die unzähligen Gastronomischen Einrichtungen und sehr beliebten Szencafés bieten den Anwohnern eine enorme Bandbreite im kulinarischen Sinne. Alternativ zum Großstadttreiben lädt der Volkspark Friedrichshain zum Spaziergang oder Verweilen ein. Ob zum Personaltraining oder für sportlich ambitionierte Läufer, Jogger oder Fahrradfahrer, viele nutzen die nähe zum Stadtpark Lichtenberg für eine kleine Sporteinheit.
Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Einkaufscenter, Schulen, Kindergärten, Fitnesscenter, Banken und Arztpraxen sind direkt in der unmittelbaren Frankfurter Allee erreichbar.
Die Anbindung des öffentlichen Nahverkehrs wird ebenfalls vorrangig über die Frankfurter Allee mit den S-Bahn Linien S8, S41, S42, S85, der U-Bahnlinie U5 sowie den Tram Linien 16 und M13 geregelt.
Ausstattung
- Top City-Lage in Friedrichshain
- Renditeobjekt
- zukünftiges Wohnjuwel
- großzügiges, lichtdurchflutetes Badezimmer
- optimale Grundrissgestaltung
- Fenster in jedem Zimmer
- Balkon und Loggia zum Süden ausgerichtet
- neue Kunststoffisolierglasfenster wurden 2013 eingebaut
- das Mehrfamilienhaus ist mit einem Aufzug ausgestattet
- abgerundet durch einen gepflegten Innenhof und Kellerabteil
- Renditeobjekt
- zukünftiges Wohnjuwel
- großzügiges, lichtdurchflutetes Badezimmer
- optimale Grundrissgestaltung
- Fenster in jedem Zimmer
- Balkon und Loggia zum Süden ausgerichtet
- neue Kunststoffisolierglasfenster wurden 2013 eingebaut
- das Mehrfamilienhaus ist mit einem Aufzug ausgestattet
- abgerundet durch einen gepflegten Innenhof und Kellerabteil
Energieausweis (Bedarf)
Der Energieverbrauchskennwert beträgt: | 124.10 kWh/(m²·a) |
Der Primärenergieträger ist: | Gas |
Wertklasse des Energieausweises: | D |
Der Energieausweis ist gültig bis: | 02.02.2033 |
Anfrage
+49 (0)30 206 429 36