Grundstück in Teltow
Neu
Ref.
KBSW22037_A
Objektart
Wohnen
Kaufpreis
€ 385.000,00
Käuferprovision
7,14% inkl. 19% MwSt.
Region
Teltow
Grundstücksfläche
416,00m²
Beschreibung
Bauträgerfreies Grundstück zur Errichtung eines Einfamilienhauses
Bei der zum Verkauf stehenden Immobilie handelt es sich um ein Grundstücke mit einer Straßenfront von ca 17-18m. Auf dem Grundstück befindet sich noch ein abrissreife/s Gebäude/Hütte. Strom, Gas, Wasser und Abwasser liegen auf dem nach Süd-Osten ausgerichteten Grundstück. Eine Bebauung ist nach §34 (Nachbarschaftsbebauung) möglich.
Das Grundstück ist ungenutzt. d.h.: es bestehen keine vertraglichen Bindungen in Form von Miet-, Pacht- oder sonstigen Nutzungsverträgen.
Das Grundstück ist ungenutzt. d.h.: es bestehen keine vertraglichen Bindungen in Form von Miet-, Pacht- oder sonstigen Nutzungsverträgen.
Lagebeschreibung
LAGE BEI BERLIN
Die Doppelhaushälfte liegt in der Stadt Teltow, die südwestlich an die Berliner Ortsteile Lichterfelde und Zehlendorf grenzt. Das zwischen den amtsfreien Gemeinden Stahnsdorf und Großbeeren eingebettete Teltow gehört zu den stärkst wachsenden Städten Deutschlands. Mit rund 27.000 Einwohnern ist Teltow zudem die bevölkerungsreichste Stadt im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark.
INFRASTRUKTUR
Der nördlich gelegene Teltowkanal bildet zusammen mit dem neuen Jachthafen „Marina Teltow“ die Stadtgrenze zu Berlin. Der abwechslungsreiche Wohnort mit hohem Grünanteil zeichnet sich durch eine umfangreiche Infrastruktur aus (diverse Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte aller Fachrichtungen, Apotheken, einem Postamt, Banken, Gastronomie, Jachthafen etc.). Teltow ist zudem geprägt von größeren Gewerbegebieten auf denen sich Unternehmen aus Wissenschaft und Forschung, Produktion, Dienstleistung und Vertrieb niedergelassen haben.
ÖPNV
Der öffentliche Personen-Nahverkehr ist gut ausgebaut. Es besteht eine umfangreiche Anbindung an die umliegenden Gemeinden und die Hauptstadt. Vom S-Bahnhof Teltow aus, der nur wenige Gehminuten entfernt ist, erreicht man nach nur wenigen Stationen mit der S-Bahnlinie die City Berlins. Über den nahegelegene Regionalbahnhof Teltow besteht eine gute Verbindung zum Netz der Deutschen Bahn.
VERKEHRSANBINDUNG
Das Straßennetz ist insgesamt sehr gut ausgebaut. Teltow ist über die B101 an den Berliner Ring A10 und über die L40 in Richtung Potsdam an die Autobahn A115 gut angebunden. Die Anschlussstellen zur A115 (Avus) ist nur ca. 6 km und zur A10 (Berliner Ring) ca. 13 km entfernt.
ENTFERNUNGEN
> A115 (Avus) ca. 6 km
> Bundesstraßen L40 und B101 ca. 8 km
> Autobahn A10 (Berliner Ring) ca. 13 km
> Ludwigsfelde ca. 15 km
> Potsdam ca. 16 km
> Zentrum Berlin Mitte, Friedrichstr. ca. 19 km
> BER Flughafen Schönefeld ca. 27 km
> TESLA Gigafactory Grünheide ca. 59 km
Die Doppelhaushälfte liegt in der Stadt Teltow, die südwestlich an die Berliner Ortsteile Lichterfelde und Zehlendorf grenzt. Das zwischen den amtsfreien Gemeinden Stahnsdorf und Großbeeren eingebettete Teltow gehört zu den stärkst wachsenden Städten Deutschlands. Mit rund 27.000 Einwohnern ist Teltow zudem die bevölkerungsreichste Stadt im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark.
INFRASTRUKTUR
Der nördlich gelegene Teltowkanal bildet zusammen mit dem neuen Jachthafen „Marina Teltow“ die Stadtgrenze zu Berlin. Der abwechslungsreiche Wohnort mit hohem Grünanteil zeichnet sich durch eine umfangreiche Infrastruktur aus (diverse Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte aller Fachrichtungen, Apotheken, einem Postamt, Banken, Gastronomie, Jachthafen etc.). Teltow ist zudem geprägt von größeren Gewerbegebieten auf denen sich Unternehmen aus Wissenschaft und Forschung, Produktion, Dienstleistung und Vertrieb niedergelassen haben.
ÖPNV
Der öffentliche Personen-Nahverkehr ist gut ausgebaut. Es besteht eine umfangreiche Anbindung an die umliegenden Gemeinden und die Hauptstadt. Vom S-Bahnhof Teltow aus, der nur wenige Gehminuten entfernt ist, erreicht man nach nur wenigen Stationen mit der S-Bahnlinie die City Berlins. Über den nahegelegene Regionalbahnhof Teltow besteht eine gute Verbindung zum Netz der Deutschen Bahn.
VERKEHRSANBINDUNG
Das Straßennetz ist insgesamt sehr gut ausgebaut. Teltow ist über die B101 an den Berliner Ring A10 und über die L40 in Richtung Potsdam an die Autobahn A115 gut angebunden. Die Anschlussstellen zur A115 (Avus) ist nur ca. 6 km und zur A10 (Berliner Ring) ca. 13 km entfernt.
ENTFERNUNGEN
> A115 (Avus) ca. 6 km
> Bundesstraßen L40 und B101 ca. 8 km
> Autobahn A10 (Berliner Ring) ca. 13 km
> Ludwigsfelde ca. 15 km
> Potsdam ca. 16 km
> Zentrum Berlin Mitte, Friedrichstr. ca. 19 km
> BER Flughafen Schönefeld ca. 27 km
> TESLA Gigafactory Grünheide ca. 59 km
Ausstattung
- Süd-Ost-Lage
- Bebauung nach §34
- Strom, Gas, Wasser und Abwasser liegen auf dem Grundstück
- Breite: ca. 17- 18 m
- Bebauung nach §34
- Strom, Gas, Wasser und Abwasser liegen auf dem Grundstück
- Breite: ca. 17- 18 m
Energieausweis
Not required
Anfrage
+49 (0) 3328 428 95 96