Dachgeschoss in Berlin
Ref.
KBSOK_2317c
Objektart
Dachgeschoss
Kaltmiete
€ 2.324,97
Nebenkosten
€ 322,50
Warmmiete
€ 2.647,47
Kaution
6.974,91 € (3 NKM)
Region
Berlin
Baujahr
2023
Verfügbar ab
nach Absprache
Wohnfläche
129,17m²
Nutzfläche
13,52m²
Zimmer
4
Badezimmer
2
Beschreibung
Großzügige 4-Zimmer-Wohnung im exklusiven Neubau
Die zu vermietende Wohnung befindet sich im ersten Obergeschoss des zentral gelegenen energieefizienten Neubau-Mehrfamilienhauses.
Die Wohnungen des Dachgeschosses bestechen mit höchstem Wohnkomfort, hochwertigen verbauten Materialien, hellen Räumlichkeiten, hohen Decken sowie einem optimalen Grundriss. Zu jeder Wohnung gibt es einen eigenen Kellerabteil, welcher weiteren Stauraum bietet. Die Wohnungen sowie auch der Keller können unkompliziert über den vorhandenen Personenaufzug erreicht werden.
Die Wohnungen des Dachgeschosses bestechen mit höchstem Wohnkomfort, hochwertigen verbauten Materialien, hellen Räumlichkeiten, hohen Decken sowie einem optimalen Grundriss. Zu jeder Wohnung gibt es einen eigenen Kellerabteil, welcher weiteren Stauraum bietet. Die Wohnungen sowie auch der Keller können unkompliziert über den vorhandenen Personenaufzug erreicht werden.
Lagebeschreibung
Buckow ist ein Berliner Ortsteil der sich im am südlichen Stadtrand im Bezirk Neukölln befindet. Die Ortschaft wird durch Gropiusstadt in das westlich Buckow 1 und das nordöstliche Buckow 2 geteilt. Buckow 1 schließt nördlich an Britz, östlich an Gropiusstadt, südlich an die Brandenburger Gemeinde Schönefeld und westlich an die Stadtteile Lichtenrade und Marienfelde an. Buckow 2 hingegen wird von Rudow südöstlich, Gropiusstadt südwestlich sowie nördlich von Britz umschlossen.
Da Buckow weit im Süden der Hauptstadt angesiedelt ist, spielt sich hier weniger Aufregung als in anderen Berliner Ortsteilen ab. Daher steigt die Lebensqualität hier durch mehr Ruhe und Entspannung. Die Infrastruktur vor Ort ist angemessen ausgebaut. Innerhalb von Buckow finden sich Apotheken, Ärzte, Cafés, Kindergärten, Restaurants, Supermärkte sowie Grund- und weiterführende Schulen. Bei spezielleren Anliegen sind die Nachbarorte in nur wenigen Minuten erreicht. Die nächste Shopping-Möglichkeit stellen die Gropius-Passagen dar. Diese befinden sich im Stadtteil Gropiusstadt und liegt somit genau zwischen Buckow 1 und Buckow 2.
Verschiedene Buslinien sowie die U-Bahn-Linie U7 verbinden Buckow mit den umliegenden Stadtteilen. Bis zum östlichen Teil der Hauptstadt werden ungefähr 25 Minuten benötigt, bis zum westlichen Teil etwa 35 Minuten. Das städtische Umland ist in nur wenigen Minuten erreicht. Verkehrstechnisch profitiert Buckow von der nahe gelegenen Bundesstraße B96 sowie der Autobahn A113, welche das Erreichen verschiedenster Ziele um ein Vielfaches beschleunigt sowie erleichtert.
Wer in Buckow wohnt erlebt demnach täglich den Kontrast zwischen einer eher dörflichen Idylle an der Grenze zu Brandenburg sowie dem Großstadttrubel an der Johannisthaler Chaussee. Erholung kann hier getankt werden ohne zeitgleich fernab von Berlin sowie seit weitläufigen Angeboten zu leben.
Näheres zu konkreten Entfernungen erhalten Sie über unser Exposé nach Ihrer Anfrage.
Da Buckow weit im Süden der Hauptstadt angesiedelt ist, spielt sich hier weniger Aufregung als in anderen Berliner Ortsteilen ab. Daher steigt die Lebensqualität hier durch mehr Ruhe und Entspannung. Die Infrastruktur vor Ort ist angemessen ausgebaut. Innerhalb von Buckow finden sich Apotheken, Ärzte, Cafés, Kindergärten, Restaurants, Supermärkte sowie Grund- und weiterführende Schulen. Bei spezielleren Anliegen sind die Nachbarorte in nur wenigen Minuten erreicht. Die nächste Shopping-Möglichkeit stellen die Gropius-Passagen dar. Diese befinden sich im Stadtteil Gropiusstadt und liegt somit genau zwischen Buckow 1 und Buckow 2.
Verschiedene Buslinien sowie die U-Bahn-Linie U7 verbinden Buckow mit den umliegenden Stadtteilen. Bis zum östlichen Teil der Hauptstadt werden ungefähr 25 Minuten benötigt, bis zum westlichen Teil etwa 35 Minuten. Das städtische Umland ist in nur wenigen Minuten erreicht. Verkehrstechnisch profitiert Buckow von der nahe gelegenen Bundesstraße B96 sowie der Autobahn A113, welche das Erreichen verschiedenster Ziele um ein Vielfaches beschleunigt sowie erleichtert.
Wer in Buckow wohnt erlebt demnach täglich den Kontrast zwischen einer eher dörflichen Idylle an der Grenze zu Brandenburg sowie dem Großstadttrubel an der Johannisthaler Chaussee. Erholung kann hier getankt werden ohne zeitgleich fernab von Berlin sowie seit weitläufigen Angeboten zu leben.
Näheres zu konkreten Entfernungen erhalten Sie über unser Exposé nach Ihrer Anfrage.
Ausstattung
RAUMAUFTEILUNG
- Diele
- Wohnbereich mit offener Küche
- Zimmer 1 mit Zugang zu Badezimmer 1
- Abstellraum
- Zimmer 2
- Badezimmer 2
- Zimmer 3
- Zimmer 4
SONSTIGES
- Dachschrägen vorhanden
- geräumiger und offen gestalteter Wohnbereich
- hohe Decken + Dachfenster für ein einzigartes Flair
- Kellerabteil mit Abstellfläche
- Gartenmitbenutzung
- hochwertige Fliesen in Holzoptik & Marmorfliesen
- Stellplatz nach Absprache anmietbar
- großzügige Photovoltaikanlage zur Energieeffizienz
- ohne Balkon
- Diele
- Wohnbereich mit offener Küche
- Zimmer 1 mit Zugang zu Badezimmer 1
- Abstellraum
- Zimmer 2
- Badezimmer 2
- Zimmer 3
- Zimmer 4
SONSTIGES
- Dachschrägen vorhanden
- geräumiger und offen gestalteter Wohnbereich
- hohe Decken + Dachfenster für ein einzigartes Flair
- Kellerabteil mit Abstellfläche
- Gartenmitbenutzung
- hochwertige Fliesen in Holzoptik & Marmorfliesen
- Stellplatz nach Absprache anmietbar
- großzügige Photovoltaikanlage zur Energieeffizienz
- ohne Balkon
Anfrage
+49 30 / 257 404 81